Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Jireček (vollständiger Name Konstantin Josef Jireček) (* 24. Juni 1854 in Wien; † 10. Januar 1918 ebenda) war ein österreichischer Historiker und Slawist tschechischen Ursprungs. Zeitweise war er auch bulgarischer Minister und Diplomat.

  2. Konstantin Josef Jireček (24 July 1854 – 10 January 1918) was an Austro-Hungarian Czech historian, politician, diplomat, and Slavist. He was the founder of Bohemian Balkanology (or Balkan Studies) and Byzantine studies, and wrote extensively on Bulgarian and Serbian history.

  3. Josef Konstantin Jireček, * 24. Juli 1854 Wien, † 10. Jänner 1918 Wien 8, Lederergasse 16, slawistischer Historiker. Übersiedelte 1872 nach Prag, studierte Sprachen (Tschechisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch, Serbokroatisch, Neugriechisch, Rumänisch und Türkisch; Dr. phil. 1875), ging 1879 nach Bulgarien (1881/1882 Unterrichtsminister ...

  4. 22. Okt. 2021 · 1893-1918 Professor für slawische Philologie an der Universität Wien 1907-1918 erster Vorstand des Instituts für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien.

  5. Jireček, Konstantin Josef, tschechischer Historiker und Balkanologe, * Wien 24.07.1854, † ebd. 10.01.1918, Sohn des Literarhistorikers und Kulturpolitikers Josef J. und mütterlicherseits Enkel des Slawisten Pavel Jozef Šafárik.

  6. Czech historian Konstantin Jireček (1854-1918) was professor of Slavic studies and history at the University of Vienna. Although primarily a Bulgaria-expert, he published many lucid articles on Albanian history, including this inventory of the major early settlements of the Shkodra (Scutari) region in the Middle Ages.

  7. Konstantin Jireček, plným jménem Josef Konstantin Jireček (24. června 1854 Vídeň – 10. ledna 1918 Vídeň) byl český politik, diplomat a historik, zakladatel české balkanologie a byzantologie.