Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-François Champollion ( [ ʃɑ̃pɔljɔ̃ ]; * 23. Dezember 1790 in Figeac im Département Lot; † 4. März 1832 in Paris) war ein französischer Sprachwissenschaftler. Mit dem Entziffern der Hieroglypheninschrift auf dem Stein von Rosette (genannt auch „Rosetta-Stein“) und deren Erläuterung 1824 legte er den Grundstein für die ...

  2. Jean-François Champollion. Der französische Sprachwissenschaftler Jean-François Champollion galt schon in der Kindheit als Sprachgenie. Doch berühmt wurde er durch die Entzifferung der altägyptischen Hieroglyphenschrift. Von Lene Kemling. Endlich die Geheimnisse aufdecken. Kartuschen enthalten Königsnamen. Auf der richtigen Spur.

    • 2 Min.
  3. Jean-François Champollion (French: [ʒɑ̃ fʁɑ̃swa ʃɑ̃pɔljɔ̃]), also known as Champollion le jeune ('the Younger'; 23 December 1790 – 4 March 1832), was a French philologist and orientalist, known primarily as the decipherer of Egyptian hieroglyphs and a founding figure in the field of Egyptology.

  4. Erfahren Sie mehr über den französischen Ägyptologen, der 1822 die ägyptischen Schriftzeichen auf dem Stein von Rosette entzifferte. Lesen Sie über sein Leben, seine Forschungen und seine Bedeutung für die Ägyptologie.

  5. Jean-François Champollion was a French historian and linguist who founded scientific Egyptology and played a major role in the decipherment of Egyptian hieroglyphs. At age 16 Champollion had already mastered six ancient Oriental languages, in addition to Latin and Greek, and delivered a paper

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 27. Sept. 2022 · Schon 20 Jahre lang hatten Gelehrte verstärkt daran herumgeknobelt, unter ihnen auch der Franzose Jean-François Champollion. Er hatte sich, das macht die gute Geschichte noch besser, schon...

  7. Learn about the life and achievements of Jean-François Champollion, who deciphered Egyptian hieroglyphics using the Rosetta Stone. Find out how he became the founding father of Egyptology and the director of the Egyptian Museum at the Louvre.