Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard D. Ryder ist ein britischer Psychologe, Autor und einer der Pioniere der modernen Tierbefreiungsbewegung und Tierrechtsbewegung.

  2. Der Begriff des Speziesismus wurde in den 1970er Jahren von dem britischen Psychologen und Tierschutzaktivisten Richard Ryder eingeführt. Speziesismus ist nach Ryder die Annahme, dass der Mensch allen anderen Spezies überlegen sei und daher berechtigt wäre, sie zu seinem Vorteil auszunutzen.

    • Mieke Roscher
  3. 16. Okt. 2021 · Die Bezeichnung Speziesismus wurde von dem britischen Psychologen Richard Ryder in den 70ern das erste Mal verwendet und beschreibt die Auffassung, dass (meistens) Menschen allein wegen ihrer Artzugehörigkeit moralisch über jeder anderen Spezies stehen.

  4. Richard Ryder, Baron Ryder of Wensum. Richard Andrew Ryder, Baron Ryder of Wensum OBE PC (* 4. Februar 1949) ist ein britischer Politiker der Conservative Party und Life Peer. Leben. Ryder studierte nach dem Besuch des Radley College am Magdalene College der University of Cambridge.

  5. 24. Nov. 2018 · Der Ausdruck ›Speziesismus‹ (bzw. speciesism) ist 1970 von dem Oxforder Psychologen Richard Ryder geprägt worden, um auf Parallelen zwischen dem Umgang von Weißen und Mitgliedern anderer Rassen und den Umgang von Menschen mit Mitgliedern anderer Spezies aufmerksam zu machen (Ryder 2012).

    • ruth.denkhaus@evlka.de
  6. Die Bezeichnung wurde erstmals 1970 von dem britischen Psychologen Richard Ryder verwendet, um einen aus dem Anthropozentrismus abgeleiteten Art- oder Speziesegoismus oder -zentrismus auszudrücken.

  7. Richard Andrew Ryder, Baron Ryder of Wensum, OBE, PC (born 4 February 1949) is a British Conservative Party politician. A former Member of Parliament (MP) and government minister, he was made a life peer in 1997 and was a member of the House of Lords from 1997 to 2021.