Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Paine, geboren als Thomas Pain [1] (* 29. Januar 1736 jul. / 9. Februar 1737 greg. [2] in Thetford, England, Königreich Großbritannien; † 8. Juni 1809 in New York, Vereinigte Staaten ), war ein einflussreicher politischer Intellektueller und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten im Zeitalter der Aufklärung .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Thomas_PaineThomas Paine - Wikipedia

    Thomas Paine (born Thomas Pain; [1] February 9, 1737 [ O.S. January 29, 1736] [Note 1] – June 8, 1809) was an English-born American Founding Father, French Revolutionary, political activist, philosopher, political theorist, and revolutionary. [2] [3] He authored Common Sense (1776) and The American Crisis (1776–1783), two of the most ...

  3. 26. Sept. 2019 · Thomas Paine war ein in England geborener Schriftsteller und politischer Aktivist, der kurz nach seiner Ankunft in Amerika zum führenden Propagandisten der amerikanischen Revolution wurde . Seine Broschüre „Common Sense“, die Anfang 1776 anonym erschien, wurde sehr beliebt und trug dazu bei, die öffentliche Meinung von der radikalen ...

  4. 7. Juni 2009 · Vor 200 Jahren starb Thomas Paine, einer der Gründerväter der USA, radikaler Demokrat und mittlerweile Zitate-Lieferant für Barack Obamas Reden. Schon zu Lebzeiten zählte er amerikanische ...

  5. 4. Juni 2024 · Thomas Paine, political propagandist whose Common Sense pamphlet and Crisis papers influenced the American Revolution. His other prominent works included Rights of Man, a defense of the French Revolution and of republican principles, and The Age of Reason, an exposition of the place of religion in society.

  6. 9. Nov. 2009 · Early Years. Thomas Paine was born January 29, 1737, in Norfolk, England, the son of a Quaker corset maker and his older Anglican wife.. Paine apprenticed for his father but dreamed of a naval ...

  7. 18. Juli 2013 · Thomas Paine was a pamphleteer, controversialist and international revolutionary. His Common Sense (1776) was a central text behind the call for American independence from Britain; his Rights of Man (1791–2) was the most widely read pamphlet in the movement for reform in Britain in the 1790s and for the opening decades of the nineteenth century; he was active in the French Revolution and was ...

  8. 27. Dez. 2023 · Thomas Paine (1737-1809) was an Anglo-American Enlightenment thinker whose radical ideas were taken up by revolutionaries in both the American Revolution (1765-1783) and the French Revolution (1789-1799). A Founding Father through his influence on the U.S. Declaration of Independence, Paine's most famous works include Common Sense (1776 ...

  9. 2. Apr. 2014 · Thomas Paine was an English American writer and pamphleteer whose "Common Sense" and other writings influenced the American Revolution, and helped pave the way for the Declaration of Independence.

  10. Thomas Paine embodies the American Dream in a selfless way, rising from humble origins and penury to become a foremost political figure of his time, a friend to humanity and a foe to tyrants. He never sought personal power or wealth; instead, he championed the rights of the “common” people and believed emphatically in the dignity and rights of humans, which drove him to challenge the ...

  11. Thomas Paine. Thomas Paine, geboren a ls Thomas Pain, (* 29. Januar 1736 jul. / 9. Februar 1737 greg. i n Thetford, England, Königreich Großbritannien; † 8. Juni 1809 i n New York, Vereinigte Staaten) w ar ein einflussreicher politischer Intellektueller u nd einer d er Gründerväter d er Vereinigten Staaten i m Zeitalter d er Aufklärung.

  12. 4. Mai 2010 · Thomas Paine wird am 29. Januar 1737 in Thetford, Norfolk, Grossbritannien, geboren. Seine Mutter gehört der Church of England an, sein Vater ist ein Quäker. Thomas Paine wächst in einfachen Verhältnissen auf und erlernt den Beruf des Steuerbeamten. Als solcher wird er schlecht bezahlt. Sein erstes bekannt gewordenes Schriftstück ist ein ...

  13. 10. Juli 2023 · Mit "Common Sense" schreibt Thomas Paine das Pamphlet, das Grundlage werden wird für die amerikanische Revolution und später für die Unabhängigkeitserklärung. Seine Streitschrift verbreitet ...

  14. Titelblatt der Erstausgabe des ersten Teils 1791 Thomas Paine (Gemälde von Matthew Pratt). Die Rechte des Menschen (Originaltitel: The Rights of Man) ist eine 1791 und 1792 in zwei Teilen erschienene Streitschrift von Thomas Paine, in der er gegen die 1790 von Edmund Burke in dessen Schrift Reflections on the Revolution in France vertretenen, sich gegen die Französische Revolution richtenden ...

  15. 4. Juni 2009 · Mit "Common Sense" und "Die Rechte des Menschen" schrieb Thomas Paine Weltgeschichte – vor 200 Jahren starb der radikale Denker der Freiheit in New York.

  16. Common Sense ist der Titel eines Pamphlets, das Thomas Paine am 10. Januar 1776 [1] – zunächst anonym – während der Amerikanischen Revolution veröffentlichte. Frei von jeglichen gefühlsmäßigen Bindungen an Großbritannien legte Paine dar, dass es Aufgabe Amerikas sei, die Unabhängigkeit zu erringen und ein neues, demokratisches ...

  17. 13. Aug. 2015 · Thomas Paine, Thomas Payne an die Gesetzgeber und an die Direktoren der Republik Frankreich. Ein Plan zur Verbesserung der Lage der gesamten Menschheit, Neustrelitz bei dem Hofbuchhändler Michaelis 1798 (Übersetzung von “Thomas Payne, A la législature et au Directoire, ou La justice agraire opposée à la loi aux privilèges agraires”, Paris 1797

  18. 10. Jan. 2023 · Januar 1776 Thomas Paine veröffentlicht Pamphlet "Common Sense" Steter Tropfen höhlt den Stein und manchmal muss man dann nur noch zur rechten Zeit am richtigen Ort sein.

  19. Thomas Paine, revolutionärer Demokrat, wurde mit seiner 1791/92 erschienenen Streitschrift für die Menschenrechte und einen republikanisch verfassten Staat zum wichtigsten Mittler zwischen der Aufklärung des 18. und den Freiheitsbestrebungen des 19. Jahrhunderts. Seine liberalen und sozialen Ideen wirken auch heute noch sehr modern.

  20. To educate the world about the life, works, and legacy of Thomas Paine. The Thomas Paine National Historical Association is the oldest historic association for a Founder, established in 1884. We are the authority on the life, works, and legacy of Paine, and have been assisting scholars and authors for decades. Membership Donate Learn More.