Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingeborg Bachmann, gelegentliches Pseudonym Ruth Keller, (* 25. Juni 1926 in Klagenfurt am Wörthersee; † 17. Oktober 1973 in Rom, Italien) war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der österreichischen Schriftstellerin und Lyrikerin Ingeborg Bachmann, die als eine der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts gilt. Lesen Sie die wichtigsten Stationen ihrer Karriere, von ihrer Promotion in Philosophie bis zu ihrem Tod in Rom.

  3. Ingeborg Bachmann (Austrian German: [ˈɪŋəbɔrɡ ˈbaxman]; 25 June 1926 – 17 October 1973) was an Austrian poet and author. She is regarded as one of the major voices of German-language literature in the 20th century.

  4. Juni 1926 in Klagenfurt (Österreich) geboren und starb am 17. Oktober 1973 in Rom. Sie gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. 1953 erhielt Bachmann den Literaturpreis der Gruppe 47 für den Gedichtband Die gestundete Zeit.

  5. 20. Okt. 2023 · Anlässlich des 50. Todestags von Ingeborg Bachmann stellen wir Werke vor, die Einblicke in das Leben und Schreiben der Schriftstellerin geben. Dazu gehören ihr Briefwechsel mit Paul Celan, ihr Erzählband „Das dreißigste Jahr“ und ihr Roman „Malina“.

  6. Bachmann, Ingeborg. Pseudonym: Ruth Keller (1954/55) 1926 – 1973. Schriftstellerin. Übersicht. NDB-online. Mit ihrer Lyrik und Erzählprosa, ihren Hörspielen, Libretti und Essays war die österreichische Dichterin Ingeborg Bachmann eine der führenden Autorinnen ihrer Generation in der deutschsprachigen Literatur nach 1945.

  7. 17. Okt. 2023 · Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Stil war sperrig und orakelhaft, ihr Leben tragisch und traurig. Heute ist ihr 50....

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach