Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wascha-Pschawela war ein georgischer Schriftsteller und Naturphilosoph. Er war ein Repräsentant der georgischen Nationalbewegung.

  2. Wascha-Pschawela wurde zu einem der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit in Georgien und einer der Protagonisten der georgischen Nationalbewegung. Er starb am 27. Juni 1915 in Tbilissi. Das Pseudonym Wascha-Pschawela (deutsch: pschawischer Junge) nahm Rasikaschwili im Verlauf seiner schriftstellerischen Tätigkeit an.

  3. 8. Feb. 2023 · In Chewsuretien im Nordosten von Georgien leben furchterregende Bergkrieger, stolze Männer, die diesen Außenposten der christlichen Welt einst gegen die Muslime verteidigten. Von hier stammt auch einer der größten Literaten des Landes, Wascha-Pschawela, der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren wurde. Seine kraftvollen, von ...

    • 13 Min.
  4. 31. Aug. 2018 · Auch die Volksdichtung ist wieder ganz anders, dort gibt es ganz andere, vielfältige Formen. Von ihnen ließ sich ein Lyriker wie Wascha Pschawela inspiriere

  5. Wascha-Pschawela (gebürtig Luka Rasikaschwili; georgisch ვაჟა-ფშაველა; * 14. Juli jul. / 26. Juli 1861 greg. in Tschargali, Gouvernement Tiflis, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 27. Juni jul. / 10. Juli 1915 greg. in Tiflis) war ein georgischer Schriftsteller und Naturphilosoph. Er war ein Repräsentant der ...

  6. Weltruhm erlangte das gewaltige Epos "Der Recke im Tigerfell" von Schota Rustaweli (1172-1216), eine in Form und Thematik beispiellose Synthese persischer und europäischer Poesie. Das Werk zählt zu den Meisterwerken der Weltliteratur und beeinflusste sogar die italienische Renaissance. Bücherliste zu Georgien | Literatur & Reiseführer.

  7. 12. Nov. 2020 · Zusammenfassung. Das 1901 erschienene Poem, das nach dem georgischen Schriftsteller Gamsachurdia auf einer alten, dem Fauststoff ähnlichen, pschawischen Legende basiert, wird als reifstes und reflektiertestes Werk des Autors bezeichnet. Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH.