Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für franz olivier giesbert im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz-Olivier Giesbert (parfois abrégé « FOG »), né le 18 janvier 1949 à Wilmington (Delaware, États-Unis), est un éditorialiste, présentateur de télévision et écrivain franco-américain, exerçant en France.

  2. Franz-Olivier Giesbert (born January 18, 1949) is an American-born French journalist, author, and television presenter.

  3. Politisch unkorrekt, humorvoll und geistreich. Rose ist 105 Jahre alt, eine begnadete Köchin mit einem kleinen Restaurant in Marseille. Sie hat den Genozid an den Armeniern, die Schrecken der Nazizeit und die Auswüchse des Maoismus erlebt. Deshalb hat sie vor nichts und niemandem mehr Angst.

    • (76)
  4. Franz-Olivier Giesbert, né le 18 janvier 1949 à Wilmington dans l'État du Delaware aux États-Unis, est un journaliste, biographe et romancier français. Il est issu, côté paternel, d’une famille d’origine allemande et juive immigrée aux États-Unis à la veille de la 1re Guerre mondiale et, côté maternel, d’une famille normande ...

    • (3,2K)
  5. Franz-Olivier Giesbert wurde 1949 in Wilmington (USA) geboren, aber lebt seit seinem dritten Lebensjahr in Frankreich. Nach der Ausbildung zum Journalisten arbeitete er zunächst im Feuilleton von "Paris-Normandie", bis er sich der politischen Berichtserstattung zuwandte. 1998 wurde er Chefredakteur von „Le Figaro“ und anschließend von ...

    • (3)
    • Male
  6. Autor: Franz-Oliver Giesbert. Seitenanzahl: 336. Genre: Roman. Preis: 10,00 Euro. Verlag: Penguin Verlag. Inhalt: Rose betreibt ein kleines Restaurant in Marseille. Sie ist 105 Jahre alt und hat das 20. Jahrhundert mit all seinen Facetten hautnah erlebt. Für den Fall, dass ihr jemand blöd kommt, trägt sie immer einen Colt in der Tasche. Sie ...

  7. Jacques Chirac hat sein Land "nicht wirklich verändert oder geprägt": So lautet die "vernichtende Bilanz", die Franz-Olivier Giesbert nach elf Jahren Amtszeit zieht, berichtet die Rezensentin Jeanne Rubner. Giesbert liefert von Chirac ein ambivalentes und "faszinierendes Psychogramm" und porträtiert ihn einerseits als alle und alles ...