Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Offizieller Onlineshop

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aby Moritz Warburg (geboren am 13. Juni 1866 in Hamburg; gestorben am 26. Oktober 1929 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler und der Begründer der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Gegenstand seiner Forschung war das Nachleben der Antike in den unterschiedlichsten Bereichen der ...

  2. Eine Ausstellung über das berühmte kunsthistorische Forschungsprojekt von Aby Warburg, der die Einflüsse der Antike auf die Renaissance und darüber hinaus zeigt. Sehen Sie die originalen Abbildungen, die Vorversionen und die zeitgenössischen Werke in Dialog mit Warburgs Methode.

  3. 26. Okt. 2019 · Frankfurt/M. 1981. Der Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866-1929), „Hamburger im Herzen, Jude von Geburt, im Geiste Florentiner“ (Warburg über Warburg), war einer der...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Aby_WarburgAby Warburg - Wikipedia

    Aby Moritz Warburg (June 13, 1866 – October 26, 1929) was a German art historian and cultural theorist who founded the Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg (Warburg Library for Cultural Studies), a private library, which was later moved to the Warburg Institute, London. At the heart of his research was the legacy of the ...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Aby Warburg, einem jüdischen Kunsthistoriker, der die Antike, die Renaissance und die arabische Kultur erforschte. Lesen Sie, wie er seine berühmte Bibliothek und seinen Bilderatlas schuf und wie er die Krise des Ersten Weltkriegs überwinden musste.

  6. 12. Mai 2012 · Die entfesselte Antike: Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel. Das Wallraf-Richartz-Museum rekonstruiert das Anschauungs-Material eines Vortrags von 1905: Deutlich wird, wie Aby Warburg mit bahnbrechenden Ideen unser Bilder-Verständnis revolutionierte – bis heute. Aby Warburg (1866 – 1929) ist der große Verzettler der ...

  7. Alles über die Geschichte des Hauses, über Ikonographie-Pionier ABY M.WARBURG, sowie aktuelle Veranstaltungen einer der renommiertesten kunst- und kulturwissenschaftlichen Institutionen im deutschsprachigen Raum.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Aby Warburg

    Aby Warburg mnemosyne