Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Adolf Friedrich Schober, ab 1801 von Schober war ein österreichischer Dichter, Librettist und Lithograf sowie Schauspieler in Breslau und Legationsrat in Weimar.

  2. Franz Adolf Friedrich Schober, since 1801 von Schober (born 17 May 1796, Torup Castle at Malmö, Sweden; died 13 September 1882 in Dresden), was a poet, librettist, lithographer, actor in Breslau and Legationsrat in Weimar.

  3. Biographie. Schober: Franz v. S., Dichter und Kunstfreund. Derselbe erscheint hier weniger in Anbetracht seiner eigenen poetischen Erzeugnisse, sondern ob seiner Beziehungen zu Franz Schubert, Fr. Liszt, Moriz v. Schwind und vielen Andern seiner Zeitgenossen.

  4. Besuchte 1803-1806 das Salzmannsche Institut in Schnepfenthal (Thüringen), 1807 das Akademische Gymnasium und 1808-1815 das Gymnasium in Kremsmünster; ein 1816 begonnenes Jusstudium an der Universität Wien brach Schober ab. Er lernte bereits 1815 Franz Schubert kennen; er dilettierte dichterisch und zeichnerisch (wahrscheinlich stammt die ...

  5. Franz Adolf Friedrich Schober, ab 1801 von Schober war ein österreichischer Dichter, Librettist und Lithograf sowie Schauspieler in Breslau und Legationsrat in Weimar.

    • 17. Mai 1796
    • österreichischer Dichter und Librettist
    • Schloss Torup bei Malmö, Schweden
    • Schober, Franz von
  6. Schober ist acht Jahre lang Privatsekretär von Franz Liszt, bevor er als Berater des Weimarer Erbgroßherzogs Karl Alexader tätig wird. Nach einer kurzen Ehe mit Thekla von Gumpert lebt Schober als Privatmann in Wien, Prag, Weimar und Dresden.

  7. 26. Mai 2024 · Franz von Schober. (17981882) Quick Reference. (Torup nr. Malmö, Sweden, 1798–1882, Dresden), was a student in Vienna, where he met F. Schubert, E. Bauernfeld, and M. von Schwind. He is the author of twelve poems set ... From: Schober, Franz von in The Oxford Companion to German Literature » Subjects: Literature. Reference entries.