Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jost Winteler (* 21. November 1846 in Filzbach, heute zu Glarus Nord; † 23. Februar 1929 auf der Hochsteig bei Wattwil) war ein Schweizer Sprachwissenschafter, Kantonsschullehrer, Ornithologe und Dichter.

  2. Jost Winteler (21 November 1846 - 23 February 1929) was a Swiss professor of Greek and history at the Kantonsschule Aarau (today called the Old Cantonal School Aarau), a linguist, a "noted" philologist, an ornithologist, a journalist, and a published poet.

  3. De Jost Winteler – oder uf glaarnertüütsch Joos Wintler – (* 21. Novämber 1846 z Filzbach [ghöört hüt zu Glarus Nord ]; † 23. Februaar 1929 uf de Hoochstäig bi Wattwyl ) isch en Schwyzer Spraachwüsseschafter , Kantoonsschuelleerer , Ornitoloog und Tichter gsy.

  4. Jost Winteler wurde am 21.11.1846 in Filzbach geboren. Er starb am 23.2.1929 in Hochsteig bei Wattwil, Lehrer, Schriftsteller und Ornithologe. Progymnasium in Schiers, Gymnasium in Frauenfeld (1858-1866).

  5. Jost Winteler (* 21. November 1846 in Filzbach, heute zu Glarus Nord; † 23. Februar 1929 auf der Hochsteig bei Wattwil) war ein Schweizer Sprachwissenschafter, Kantonsschullehrer, Ornithologe und Dichter. Jost Winteler um 1880. Unterschrift von Jost Winteler.

  6. 6. Nov. 2013 · JostWinteler. 21.11.1846 Filzbach (heute Gemeinde Glarus Nord), 23.2.1929 Hochsteig (heute Gemeinde Wattwil), reformiert, von Filzbach. Sohn des Mathias, Lehrers, und der Anna Barbara geborene Durscher. 1871 Pauline Eckhardt, aus Jena.

  7. Übersicht. Autor/Urheber : Winteler, Jost (1846-1929) Titel : Nachlass Jost Winteler. Eckdaten der Dokumente : [ca. 1850-1950 (ca.)] Umfang : 48 Schachteln 6 Laufmeter.