Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir David Brewster (* 11. Dezember 1781 bei Jedburgh, Schottland; † 10. Februar 1868 in Allerly bei Melrose) war ein schottischer Physiker, Wiederentdecker des Kaleidoskops sowie Erfinder des dioptrischen Stereoskops .

  2. Sir David Brewster KH PRSE FRS FSA Scot FSSA MICE (11 December 1781 – 10 February 1868) was a Scottish scientist, inventor, author, and academic administrator.

  3. Sir David Brewster (born December 11, 1781, Jedburgh, Roxburghshire, Scotland—died February 10, 1868, Allerby, Melrose, Roxburghshire) was a Scottish physicist noted for his experimental work in optics and polarized light— i.e., light in which all waves lie in the same plane.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 20. Juni 2024 · Sir David Brewster was a Scottish physicist who invented the kaleidoscope, made major improvements to the stereoscope, and discovered the polarization phenomenon of light reflected at specific angles.

  5. David Brewster - Sir David Brewster. Wolfgang Schreier, Leipzig. Wissenschaftliche Tätigkeit. Im wissenschaftlichen Bereich beschäftigte sich BREWSTER vor allem mit optischen Problemen. So führte er Untersuchungen zur Reflexion, Absorption und Polarisation von Licht durch.

  6. britischer Physiker. Sir David Brewster wurde am 11. Dezember 1781 in Jedburgh, Schottland geboren. Brewster arbeitete über Reflexion und Polarisation, Absorbtion, Interferenz und Fluoreszenz des Lichts.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › David_BrewsterDavid Brewster – Physik-Schule

    30. März 2024 · Sir David Brewster (* 11. Dezember 1781 bei Jedburgh, Schottland; † 10. Februar 1868 in Allerly bei Melrose) war ein schottischer Physiker, Wiederentdecker des Kaleidoskops sowie Erfinder des dioptrischen Stereoskops.