Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmuth Plessner (auch Helmut Plessner oder Hellmut Plessner; * 4. September 1892 in Wiesbaden; † 12. Juni 1985 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph und Soziologe sowie ein Hauptvertreter der Philosophischen Anthropologie

  2. Plessner, Helmuth. Geb. 4. 9. 1892 in Wiesbaden; gest. 12. 6. 1985 in Göttingen. P. wurde 1892 als Sohn eines Arztes in Wiesbaden geboren, studierte zwei Semester Medizin, um sich dann der Zoologie zuzuwenden, die er bis zu den Vorstadien einer experimentell angelegten Dissertation betrieb. In Heidelberg und Göttingen zog es ihn bei Wilhelm ...

  3. 19. Feb. 2019 · Helmuth Plessner führt in die Philosophische Anthropologie ein. Von Thorsten Paprotny. Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Aus philosophischer Perspektive wurden im 20. Jahrhundert zahlreiche Menschenbilder entwickelt und auch konturiert mit empirischen Reflexionen beschrieben. Max Scheler fragte nach der Stellung des Menschen im Kosmos.

  4. 21. Aug. 2019 · Der Biologe, Philosoph und Soziologe Helmuth Plessner (1892–1985) hat diese im Jahr 1924 vorgelegt, um allen «Formen des kommunistischen Ethos» ein «individualistisches Ethos» entgegenzuhalten.

  5. Plessner, Helmuth (Pseudonym Ulrich Eyser) Philosoph, Anthropologe und Soziologe, * 4.9.1892 Wiesbaden, † 12.6.1985 Göttingen. (evangelisch)

  6. 2. Apr. 2024 · Helmuth Plessner was a German philosopher credited with establishing European philosophical anthropology, the study of the nature of individuals through their experiences. In his theory of existence based on a balance between an “inner” and an “outer” self, he differentiated humans from animals.

  7. Scharfsinnig und stilistisch virtuos wendet sich Helmuth Plessner in seinem 1924 veröffentlichten Werk Grenzen der Gemeinschaft gegen den Wir-Kult, der damals die junge Demokratie der Weimarer Republik von rechter und linker Seite bedroht.