Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mary Ellen Richmond (* 5. August 1861 in Belleville (Illinois); † 1928 in New York) war eine US-amerikanische Pionierin der Sozialen Arbeit .

  2. Mary Ellen Richmond (1861–1928) was an American social work pioneer. She is regarded as the mother of professional social work along with Jane Addams. She founded social case work, the first method of social work and was herself a Caseworker.

  3. Die Geschichte der Einzelfallhilfe beginnt mit Mary Richmond'\s 1917 in den USA erschienenem BuchSocial Diagnosis“. In diesem Buch wird professionellen Helferinnen erstmals eine systematische Arbeitsmethode vorgestellt, die sich vom laienhaften Vorgehen der ehrenamtlich Tätigen unterscheiden soll. Bis weit in die 70er Jahre des letzten ...

    • Marianne Meinhold
    • 2012
  4. Erfahren Sie mehr über Mary Richmond, eine der Pioniere der amerikanischen Sozialarbeit, die die Disziplin formte und professionalisierte. Lesen Sie über ihre Lebensgeschichte, ihre Beiträge zur sozialen Diagnose und Fallarbeit, und ihre wichtigsten Werke.

  5. 21. Jan. 2011 · Introduction: A cornerstone of building the social work profession, Mary Richmond was known for her ability to organize communities, her development of casework practice, as well as her ability to teach and speak intelligently on a wide array of subjects.

  6. 10. Nov. 2012 · Dieser Kapitel analysiert die traditionelle und kritische Soziale Arbeit im Vergleich von Mary E. Richmond und Jane Addams, die beide im 19. Jahrhundert in den USA tätig waren. Es zeigt, wie sie sich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen und Konflikten ihrer Zeit umgingen und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihre Ansätze aufwiesen.

  7. A chapter from a book on family divisions and inequalities in modern society, focusing on the founder of social casework in America. It traces Richmond's career from charity work to professionalism, and discusses her influence on social diagnosis and social work theory.