Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miyamoto Musashi war ein japanischer Rōnin und Begründer der Niten-Ichiryū-Schwertkampfschule. Heute ist er vor allem durch sein Werk Gorin no Sho bekannt, welches vor allem als Quelle für Lebensweisheiten und Managementstrategien dient.

  2. Miyamoto Musashi (宮本 武蔵, c. 1584 – 13 June 1645), also known as Shinmen Takezō, Miyamoto Bennosuke or, by his Buddhist name, Niten Dōraku, was a Japanese swordsman, philosopher, strategist, writer and rōnin, who became renowned through stories of his unique double-bladed swordsmanship and undefeated record in his 62 ...

  3. Miyamoto Musashi (born 1584, Mimasaka or Harima, Japan—died June 13, 1645, Higo) was a famous Japanese soldier-artist of the early Edo period (16031867). Man holding up a magnifying glass for a better look at the samurai swordsman Miyamoto Musashi, woodblock print by Ichiyusai Kuniyoshi.

  4. Miyamoto Musashi (1584-1645) wird bis heute in Japan alsKensei“, als Weiser undHeiliger des Schwertesverehrt. Der Samurai hatte auf der Suche nach Erleuchtung sein Leben dem „Kendo“, der Kunst des Schwertkampfes, geweiht.

  5. 21. März 2017 · Miyamoto Musashi ist der größte Samurai Kämpfer der Geschichte sowie Autor des Buchs der 5 Ringe. Wir erzählen seine spannende Geschichte. Jetzt lesen!

  6. 25. Dez. 2023 · Meditative Stille, ein beeindruckender Ausblick über das weite Meer und lebendig wirkende Stein-Buddhas: In der Reigandō-Höhle sitzend, widmete sich der berühmte Schwertkämpfer Miyamoto Musashi dem Schreiben und der Meditation. Buddha-Figuren vor der Reigandō-Höhle auf der Insel Kyūshū. © Marie-Louise Helling.

  7. 五輪書 Gorin no Sho) ist ein japanisches Werk über Kampfkunst -Strategie, das der Rōnin Miyamoto Musashi von etwa 1643 bis 1645 verfasste. In dem Buch beschreibt der Autor in fünf Kapiteln die Wesenheiten und Denkweisen, die ein Samurai aufweisen sollte.