Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luise F. Pusch (* 14. Januar 1944 in Gütersloh als Frohmut Pusch) ist eine deutsche Sprachwissenschaftlerin. Auch unter dem Pseudonym Judith Offenbach hat sie publiziert. Sie verfasste Bücher und Aufsätze zur Grammatik des Deutschen, Englischen, Italienischen und Lateinischen. Neben Senta Trömel-Plötz und Marlis Hellinger ist ...

  2. 6. Jan. 2024 · Sprache, Denken, Wirklichkeit. Als Luise F. Pusch 1975 als wissenschaftliche Mitarbeiterin eines Forschungsprojekts an die Universität Konstanz kam, wirkten hier 145 Professoren und nicht...

  3. 22. Nov. 2022 · November 2022, 11:43 Uhr. Sie ist die Mitbegründerin der feministischen Linguistik, wurde als "Sprachwandlerin" gefeiert und als "Bücherfrau des Jahres" ausgezeichnet: Luise Pusch gilt als...

  4. Luise F. Pusch ist die wohl erfolgreichste und bekannteste Mitbegründerin der feministischen Sprachwissenschaft in Deutschland. Ihre originellen Reparaturvorschläge gegen die Bevorzugung des...

  5. Luise F. Pusch ist eine deutsche Sprachforscherin, die die Männersprache kritisiert und die feministische Linguistik mitbegründet hat. Sie hat unter dem Pseudonym Judith Offenbach publiziert und wurde wegen ihrer Ansichten nicht berufen.

  6. 21. Juni 2019 · Luise F. Pusch ist eine der Pioniere der feministischen Linguistik, die sich für eine geschlechtergerechte Sprache einsetzt. Sie kritisiert das generische Maskulinum, das Gendersternchen und fordert alternative Ausdrücke wie das Femininum oder das Trema.

  7. Die Sprachwissenschaftlerin Luise F. Pusch hat sich als eine der ersten für gendergerechte Sprache in Deutschland eingesetzt. Nun wird sie 80 Jahre alt.