Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arnold Zweig wurde als Sohn eines jüdischen, in der zionistischen Bewegung aktiven Sattlers geboren (er ist nicht verwandt mit Stefan Zweig ). Nach dem Besuch der Oberrealschule zu Kattowitz nahm er 1907 das Studium der Germanistik, Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte und Nationalökonomie an der Universität Breslau auf.

  2. Der Unterschied zwischen dem Arnold Zweig, der 1928 in Berlin seine besten Werke schrieb, und dem, der sich 1963 in Ost-Berlin als Schriftsteller zu behaupten suchte, ist eklatant. Gesundheitlich angeschlagen und fast erblindet, zog sich der Autor im Laufe der sechziger Jahre immer mehr aus der Öffentlichkeit zurück.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › Arnold_ZweigArnold Zweig - Wikipedia

    Arnold Zweig (10 November 1887 – 26 November 1968) was a German Jewish writer, pacifist and socialist. He is best known for his six-part cycle on World War I . In 1916 he married Beatrice Zweig , [1] a distant relative.

  4. 10. November: Arnold Zweig wird im schlesischen Glogau (heute: Glogów/Polen) als Sohn des jüdischen Sattlermeisters Adolf Zweig und dessen Frau Bianca geboren. Erste literarische Versuche. Studium der Germanistik, Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte und Nationalökonomie in Breslau (heute: Wroclaw/Polen), München, Berlin, Göttingen ...

  5. Arnold Zweig. * 10. November 1887 in Glogau. † 26. November 1968 in Ostberlin. ARNOLD ZWEIG – ein Vertreter des literarischen Impressionismus – war ein engagierter Schriftsteller und Pazifist. Nach seiner Rückkehr in die DDR 1948 wurde er dort hochgeehrt und in der Bundesrepublik weitgehend mit Nichtachtung gestraft.

  6. Am 15. Oktober 1948 reiste Arnold Zweig, während seine Frau Beatrice, die heftige Bedenken hatte und unter Depressionen litt, erst im Dezember nachkam. Nur zehn Tage wollte Arnold Zweig bleiben, daraus wurden dann zwei Jahrzehnte. Aber noch bis in den Spätsommer 1949 hinein schwankte er, ob er die Wohnung in Haifa nicht beibehalten und die ...

  7. 26. Nov. 2018 · Deutscher Idealist und jüdischer Traditionalist. Der Schriftsteller Arnold Zweig, gestorben am 26. November 1968, galt in der DDR als Literatur-Star. In der BRD wurde er nach dem Zweiten ...

  8. 26. Nov. 2018 · Arnold Zweig war einer der angesehensten Schriftsteller der Weimarer Republik. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil in Israel nach Ost-Berlin 1948 nahm er die Rolle eines repräsentativen Autors der ...

  9. Das Beil von Wandsbek ist ein Roman von Arnold Zweig, der erstmals 1943 auf Hebräisch im Verlag Sifrijjat Poʿalim (סִפְרִיַּת פּוֹעֲלִים) veröffentlicht wurde und 1947 auf Deutsch in Max Taus Neuem Verlag in Stockholm erschien.

  10. Mai 1933. am 10. November 1887 in Glogau, heute Polen. am 26. November 1968 in Berlin, Deutschland. Als Sohn eines jüdischen Sattlers im schlesischen Kattowitz in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, überzeugter preußischer Soldat im Ersten Weltkrieg, dann Pazifist, Zionist, Sozialist: Das Leben Arnold Zweigs scheint voller Widersprüche.

  11. Arnold Zweig wurde am 10. November 1887 in der Festung Glogau a. O. geboren. Das Fuhr- und Getreidegeschäft seines Vaters AdolfZweig, eines deutschen Juden, wurde durch eine Heeresvorschrift in den Konkurs getrieben, was zur Folge hatte, daß die Familie Zweig nach Kattowitz übersiedelte, wo Arnold Zweig die Realschule absolvierte.

  12. Junge Frau von 1914. Junge Frau von 1914 ist ein Roman des Schriftstellers Arnold Zweig. Er entstand 1931 und ist Teil des Romanzyklus Der große Krieg der weißen Männer über den Ersten Weltkrieg, der mit Der Streit um den Sergeanten Grischa begann und dessen weitere Teile Erziehung vor Verdun (1935), Einsetzung eines Königs (1937), Die ...

  13. 23. März 2023 · Zweig, Arnold (Autor) 40,00 EUR. Bei Amazon kaufen. Der Autor dieses Textes war Herausgeber des Konferenzbandes Arnold Zweig zum fünfzigsten Todestag (2019), der hier bestellt werden kann. Arnold Zweig zum fünfzigsten Todestag (Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft, Band 14)*. 60,45 EUR.

  14. 9. Jan. 2016 · Seine Romane lehrten, wie die Gesellschaft tickt: Es ist ein Skandal, dass der Schriftsteller Arnold Zweig in Vergessenheit geriet. Was sagt das über unser Bild von der Literatur und von der Welt?

  15. Arnold Zweig wurde am 10. November 1887 als Sohn eines Sattlermeisters im schlesischen Glogau geboren. Von 1907 bis 1914 studierte Zweig entsprechend den familiären Wünschen in Breslau, Göttingen und Berlin Germanistik, Kunstgeschichte, moderne Sprachen, Philosophie und Psychologie, um später den Lehrerberuf zu ergreifen.

  16. 22. Okt. 2021 · Von einer sich verschlechternden Sehfähigkeit gehandicapt, diktierte Zweig seiner Sekretärin den Antikriegsroman während 63 Vormittagen in den Stenoblock. Heimweh und Sorge um seine Frau und sein Kind treiben den russischen Sergeanten Grigorij Iljitsch Paprotkin, genannt Grischa, zur Flucht aus einem deutschen Gefangenenlager.

  17. Rezension zu "Junge Frau von 1914" von Arnold Zweig. Ein LovelyBooks-Nutzer vor 14 Jahren. Preußischer Gehorsam, absolute Pflichterfüllung und Treue das zeichnete viele Männer um 1915 aus - selbst die Intellektuellen gaben bei der Musterung in die Kriegsarmee ihr Gehirn beim Kleiderwechsel ab....nur die Frauen blieben sich und ihren ...

  18. Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. Querido-Verlag, Amsterdam 1937. Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-596-25913-4 (Lizenzausgabe des Aufbau-Verlags, Berlin und Weimar). Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. 1. Auflage.

  19. Arnold Zweig: Einsetzung eines Königs. Aufbau Verlag, Berlin 2004. 596 Seiten, 39,00 EUR. ISBN-10: 3351034067 ISBN-13: 9783351034061. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch. Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman. Aufbau Verlag, Berlin 2006. 600 Seiten, 39,00 EUR. ISBN-10: 3351034024

  20. Abschied von Arnold Zweig. Aus der ZEIT Nr. 49/1968 6. Dezember 1968, 8:00 Uhr. Die Biographie Arnold Zweigs läßt weit mehr erkennen als den Weg eines Schriftstellers unseres Jahrhunderts, der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Arnold Zweig

    stefan zweig