Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giuseppe Prezzolini (* 27. Januar 1882 in Perugia; † 14. Juli 1982 in Lugano) war ein italienischer Journalist, Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Würdigung. 3 Publikationen (Auswahl) 4 Literatur. 5 Einzelnachweise. Leben und Werk. Prezzolini wurde in Perugia als Sohn eines Präfekten geboren.

  2. Giuseppe Prezzolini ( Perugia, 27 gennaio 1882 – Lugano, 14 luglio 1982) è stato un giornalista, scrittore, editore, italianista e aforista italiano con cittadinanza statunitense dal 1940 . Indice. 1 Biografia. 2 Archivio. 3 Onorificenze. 4 Opere. 4.1 Miscellanee. 4.2 Saggi. 4.3 Curatele. 4.4 Opere accademiche. 4.5 Editoria scolastica.

  3. Der Journalist Giuseppe Prezzolini (1882–1982) gehört zu den prägenden italienischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Die von ihm begründete Kulturzeitschrift »La Voce« bot einflussreichen Stimmen der Zeit eine Bühne, darunter Giovanni Gentile, Benedetto Croce oder Benito Mussolini.

  4. Laureato in legge nel 1856, partecipò volontario alla terza guerra d’indipendenza. Liberale conservatore, cultore di letteratura, amico di scrittori e poeti, fra i quali Giosue Carducci, intraprese nel 1861 a Torino la carriera burocratica.

  5. Scrittore e critico italiano, fondatore di La Voce, esponente del modernismo e del conservatorismo. Scopri la sua vita, le sue idee, le sue opere e le sue influenze nella cultura italiana del primo Novecento.

  6. GIUSEPPE PREZZOLINI - Mensch und Wolke. Unruhiger und widersprüchlicher “konservativer Anarchist”, wie er sich einmal selbst nicht ohne eine gewisse Genugtuung definierte; “Kulturunternehmer” und “Makler an der Literaturbörse” laut der beissenden Kritik von Russo, die aber implizit eine Anerkennung etlicher seiner Verdienste ausdrückt.

  7. Der Journalist Giuseppe Prezzolini (1882–1982) gehört zu den prägenden italienischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Die von ihm begründete Kulturzeitschrift "La Voce" bot einflussreichen...