Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Krieck war ein deutscher Lehrer, Schriftsteller und Professor. Er gilt neben Alfred Baeumler als führender nationalsozialistischer Erziehungswissenschaftler.

  2. Ernst Krieck (1882-1947) war ein badischer Lehrer, der sich mit kulturphilosophischen und erziehungswissenschaftlichen Fragen beschäftigte. Er entwickelte einen holistischen und funktionalistischen Ansatz, der die Erziehung als Assimilation an die dominanten Wertsysteme der sozialen Verbände verstand.

  3. Wir haben Ernst Krieck als Repräsentanten der nationalsozialistischen Erziehungswissenschaft ausgewählt, weil er einer der führenden Ideologen der Pädagogik im Dritten Reich war und wir aufgrund der Fülle der Materialien exemplarisch die Grundelemente der damaligen Pädagogik erläutern wollen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_KrieckErnst Krieck - Wikipedia

    Ernst Krieck (born July 6, 1882, in Vögisheim; died March 19, 1947, in Moosburg an der Isar) [1] was a German teacher, writer, and professor. Along with Alfred Baeumler, Krieck was considered a leading National Socialist theoretical scientist.

  5. 29. Mai 2022 · Ernst Krieck – einer der führenden nationalsozialistischen Pädagogen – unterschied schon in den 1920er-Jahren zwischen den Formen der Fremd- und Selbsterziehung. Er meinte, dass sich die Gemeinschaft in einem wechselseitigen Prozess erzieht. Bei selbstgesteuerten Formen erzieht sich die Gemeinschaft selbst oder der Einzelne ...

    • Jörg-Peter Pahl
  6. Krieck, Ernst. Geburtsdatum/-ort: 06.07.1882; Vögisheim bei Müllheim. Sterbedatum/-ort: 19.03.1947; Moosburg an der Isar. Beruf/Funktion: Pädagoge. Kurzbiografie: 1892–1898 Realschule Müllheim.

  7. Krieck, Ernst [ID = 23559] * 6.7.1882 Vögisheim (heute Müllheim im Markgräflerland), † 19.3.1947 Moosburg Prof. Dr. phil. h.c. – Erziehungswissenschaftler, Kulturpolitiker