Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Sachs (* 5. November 1494 in Nürnberg; † 19. Januar 1576 ebenda) war ein deutscher Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Zeitgenössische Bedeutung. 3 Historische Bedeutung. 4 Werke. 4.1 Übersicht. 4.2 Gesamtausgabe. 4.3 Weitere Ausgaben. 5 Künstlerische Werke über Hans Sachs. 6 Ehrungen.

  2. Hans Sachs (* 26. Februar 1912 in Augsburg; † 20. Juni 1993 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Oberstaatsanwalt in Nürnberg, der durch seine Fernsehauftritte in der Sendung Was bin ich? bundesweit bekannt wurde. Er war der Sohn des Juristen Camille Sachs. Leben

  3. Erfahren Sie mehr über Hans Sachs, den berühmten deutschen Dichter, Meistersinger und Schuhmacher des 16. Jahrhunderts. Lesen Sie über seine Familie, seine Reformationspropaganda, seine Werke und seine Wiederentdeckung durch Goethe und Wagner.

  4. Eine Sammlung von Gedichten des berühmten deutschen Meistersängers Hans Sachs, mit biografischen Vorbemerkungen und zusätzlichen E-Books. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Wanderschaft, seine Ehe und seine dichterischen Intentionen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Hans_SachsHans Sachs - Wikipedia

    Hans Sachs, wood engraving by Michael Ostendorfer. Hans Sachs memorial Nuremberg by Johann Konrad Krausser. Hans Sachs (5 November 1494 – 19 January 1576) was a German Meistersinger ("mastersinger"), poet, playwright, and shoemaker . Biography. Hans Sachs was born in Nuremberg ( German: Nürnberg ).

  6. 29. Dez. 2014 · Meistersinger Hans Sachs. Ein Poet der Reformation. Vor 520 Jahren wurde der Nürnberger Hans Sachs geboren. Der Schuhmachermeister war der bekannteste Meistersinger der deutschen...

  7. 5. Nov. 2019 · Hans Sachs vor 525 Jahren geboren. Ein Schuhmacher mit poetischem Auftrag. Goethe warb für ihn in einem Gedicht, Richard Wagner setzte ihm mit einer Oper ein Denkmal: Dabei hatte die berufliche...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach