Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Andrejewitsch Wosnessenski war ein russischer Dichter und Schriftsteller. Robert Lowell nannte ihn einen „der größten lebenden Dichter aller Sprachen“.

  2. Andrei Andrejewitsch Wosnessenski (russisch Андрей Андреевич Вознесенский, wiss. Transliteration Andrej Andreevič Voznesenskij; * 12. Mai 1933 in Moskau; † 1. Juni 2010 ebenda [1]) war ein russischer Dichter und Schriftsteller. Robert Lowell nannte ihn einen „der größten lebenden Dichter aller Sprachen“.

  3. Geboren am:12.05.1933. SternzeichenStier 21.04 - 21.05. Geburtsort:Moskau. Verstorben am:01.06.2010. Todesort:Moskau. Der russische Schriftsteller. Das Wort "Freiheit" war wesentlich für sein Werk und für sein Leben.

  4. Dieser Band, der Wosnessenskij zum ersten Mal dem deutschen Leser vorstellt, enthält eine Auswahl aus den bislang publizierten Gedichten des Autors. Reiner Kunze (Hrsg.): Über, o über dem Dorn.

  5. Der russische Dichter und Schriftsteller Andrej Wosnessenski ist im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit in Moskau gestorben. Der Tod des auch auf Deutsch publizierten Wosnessenski ...

  6. 1978 wurde Wosnessenski mit dem Staatspreis der UdSSR ausgezeichnet, 1983 mit dem Orden des Roten Banners der Arbeit. 1986 drückte er entgegen der offiziellen Linie Moskaus in einem Interview die Hoffnung auf die deutsche Wiedervereinigung aus.

  7. Andrej Andrejewitsch, russischer Lyriker, * 12. 5. 1933 Moskau, † 1. 6. 2010 Moskau; einer der führenden Lyriker seiner Zeit. Er wandte sich gegen „Massenkultur“ und Enthumanisierung durch die Technik.