Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kameliendame (La Dame aux camélias) ist ein Roman des französischen Autors Alexandre Dumas d. J. Er erschien 1848 in Paris und wurde zu einem der größten Erfolge des sonst im Schatten seines Vaters stehenden Autors.

  2. Alexandre Dumas der Ältere lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1802 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Victor Hugo (1802–1885) und Honoré de Balzac (1799–1850). Seine Kindheit und Jugend erlebt Dumas in den 1800er- und 1810er-Jahren. 1824 wird sein Sohn Alexandre Dumas der Jüngere geboren.

    • (68)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Take-aways. Die Kameliendame ist das wichtigste Werk des Schriftstellers Alexandre Dumas des Jüngeren. Der Roman erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen der Mätresse Marguerite Gautier und dem jungen Armand Duval.

    • Getabstract
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Sohnes des berühmten Autors von Die drei Musketiere. Lesen Sie über seine Reisen, seine Ehe, seine Bücher und seine Zitate.

  5. 4. Dez. 2020 · Am Vortag des Todes soll Alexandre Dumas der Jüngere seinen Vater mit verschlossenem Gesichtsausdruck vorgefunden und gefragt haben, woran er gerade denke. Der in zahlreichen Texten überlieferte ...

  6. 14. Apr. 2024 · Mit 22 hatte wurde sein unehelicher Sohn Alexandre Dumas der Jüngere geboren. Zu diesem Zeitpunkt verdiente er sein Geld immer noch als Schreiber in Paris. Wurde aber das erste Mal erfolgreich als Coautor eines Dramas aktiv. Erfolgreich wurde er mit seinem Theaterstück "Heinrich III. und sein Hof".

  7. 13. Okt. 2012 · Alexandre Dumas, der Jüngere. Die Kameliendame. Vollständige Neuübersetzung. Aus dem Französischen von Andrea Spingler. Die Kameliendame - in einer glanzvollen vollständigen Neuübersetzung, die den Roman in seiner ganzen Modernität präsentiert. Paris im 19.