Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Derleth, Paris, 1900. Ludwig Benjamin Derleth (* 3. November 1870 in Gerolzhofen; † 13. Januar 1948 in San Pietro di Stabio, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller. Derleth wurde 1870 in der heutigen Ludwig-Derleth-Straße 4 im unterfränkischen Gerolzhofen geboren.

  2. Ludwig Benjamin Derleth (3 November 1870 – 13 January 1948) was a German writer and poet, best known for his highly-stylized and anti-humanistic writings on spirituality and Christianity.

  3. Ludwig Derleth wird als Sohn eines Amtsrichters in Gerolzhofen geboren und wächst in Stadtprozelten, Bischofsheim, Münnerstadt und Nürnberg auf. Er studiert Altphilologie und Philosophie, später auch Psychiatrie in München, wo er mit dem George-Kreis in Berührung kommt. Als Gymnasiallehrer für alte Sprachen unterrichtet er zwölf Jahre ...

  4. LiteraTisch. Ludwig Derleth (* 3. November 1870 in Gerolzhofen; † 13. Januar 1948 in San Pietro de Stabio, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller. Nach seinem Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft war Derleth zunächst als Gymnasiallehrer für alte Sprachen tätig.

  5. Derleth, Ludwig. Schriftsteller, * 3.11.1870 Gerolzhofen (Unterfranken), † 13.1.1948 Stabio (Schweiz). ((römisch)-katholisch)

  6. Ludwig Benjamin Derleth war ein deutscher Schriftsteller. Derleth wurde 1870 in der heutigen Ludwig-Derleth-Straße 4 im unterfränkischen Gerolzhofen geboren. Nach seinem Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft war Derleth zunächst als Gymnasiallehrer für alte Sprachen tätig.

  7. 3. Apr. 2024 · Amsterdam 1958 – Ludwig Derleth Gedenkbuch. Castrum Peregrini, Sonderdruck des Heftes 36/37, Amsterdam 1958, Abb.-S. nach 128; Jost 1965 – Dominik Jost: Ludwig Derleth. Gestalt und Leistung (Sprache und Literatur, Bd. 21), Stuttgart 1965, S. 37, 57; Derleth 1973 – Christine Derleth: Das Fleischlich-Geistige. Meine Erinnerungen an Ludwig ...