Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 1895 in Bobrujsk; † 25. März 1973 in Cleveland) war ein führender Mitarbeiter des sowjetischen NKWD. Er lief 1938 in die USA über und warnte Leo Trotzki vor einem bevorstehenden Attentat. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Spanischer Bürgerkrieg. 1.2 Flucht. 1.3 Kreml-Geheimnisse. 1.4 Mann ohne Heimat. 2 Veröffentlichungen. 3 Literatur.

  2. 12. Okt. 2023 · Der russische Bürgerrechtler Orlow soll wegen seiner wiederholten Kritik am Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine eine Geldstrafe von umgerechnet 1.400 Euro zahlen. Deutschlandradio ...

  3. Alexander Iwanowitsch Orlow (Mathematiker) (* 1949), sowjetisch-russischer Wirtschaftsmathematiker, Kybernetiker und Hochschullehrer. Alexander Jakowlewitsch Orlow (1880–1954), russischer und sowjetischer Astronom. Alexander Michailowitsch Orlow (1895–1973), sowjetischer Agent.

  4. 27. Feb. 2024 · Der Menschenrechtler Oleg Orlow wurde am Dienstag für die "Diskreditierung" der russischen Streitkräfte von einem Moskauer Gericht zu zweieinhalb Jahren Lagerhaft verurteilt. Der Prozess wurde...

    • Zdfheute
  5. 27. Dez. 2023 · 27.12.2023, 04:57 Uhr. Moskau. Allen aktuellen Repressionen zum Trotz hält der bekannte russische Menschenrechtler Oleg Orlow oppositionelles und zivilgesellschaftliches Engagement für wichtig als Vorbereitung für eine Zeit nach dem heutigen Kremlchef Wladimir Putin.

  6. Um 1936 wurde er in die Zweite Spanische Republik entsandt, wo er unter den Codenamen „ Maks “ und „ Felipe “ für Alexander Michailowitsch Orlow agierte. Grigulewitsch gründete sogenannte „mobile Gruppen“, die verschiedene Personen, darunter Andrés Nin, ermordeten. Dazu arbeitete er mit Vittorio Vidali, dem „Comandante Carlos J. Contreras“ des 5.

  7. 27. Dez. 2023 · «Memorial»-Vorstandsmitglied Oleg Orlow droht eine mehrjährige Lagerhaft in Russland. © Alexander Zemlianichenko/ AP/ dpa. Für den Fall der Fälle hat der russische Menschenrechtler Oleg...