Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barthold Heinrich Brockes, gesprochen: Brooks, war ein deutscher Schriftsteller und Dichter der frühen deutschen Aufklärung. Sein Hauptwerk ist die naturlyrische Gedichtsammlung Irdisches Vergnügen in Gott, in der die Natur in ihrer Schönheit und Nützlichkeit als Mittler zwischen Mensch und Gott reflektiert wird.

  2. Erfahren Sie mehr über den ersten deutschen Natur- und Landschaftslyriker, der zwischen Barock und Aufklärung stand. Lesen Sie über seine Lebensgeschichte, seine Reisen, seine Gesellschaften und seine berühmten Gedichte.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Hamburger Ratsherrn, Übersetzers und Lyrikers Barthold Heinrich Brockes (1680-1747). Er war ein Übergangsdichter, der sich vom Barock zur Frühaufklärung entwickelte und in seinen Gedichten die Schönheit und Nützlichkeit Gottes welt anerkannte.

  4. Barthold Heinrich Brockes (1680-1747) war ein Hamburger Dichter, der die Naturlyrik des 18. Jahrhunderts beeinflusste. Er schrieb das „Irdische Vergnügen in Gott“, gründete die „Patriotische Gesellschaft“ und reiste als Gesandter zu verschiedenen Fürsten.

  5. 6. Feb. 2021 · Ein Kapitel aus einem Buch über deutschsprachiges Nature Writing von Goethe bis zur Gegenwart. Es vergleicht die Lehrgedichte Brockes mit dem Nature Writing, das sich von der Physikotheologie abhebt und die ethische Bedeutung der Natur erkundet.

    • Frank Krause
    • F.Krause@gold.ac.uk
    • 2020
  6. Barthold Heinrich Brockes (Druck nach einem Gemälde von Balthasar Denner. 1680. 22. September: Barthold Heinrich Brockes wird in Hamburg in einer reichen Kaufmannsfamilie geboren. Sein Urgroßvater war Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Der Vater ist ebenfalls ein sehr erfolgreicher Kaufmann, der ein großes Kapital als Erbe hinterläßt.

  7. Barthold Heinrich Brockes (born Sept. 22, 1680, Hamburg [Germany]—died Jan. 16, 1747, Ritzebüttel, Cuxhaven) was a poet whose works were among the most influential expressions of the early Enlightenment in Germany. The scion of a wealthy patrician family, he traveled widely before becoming a merchant in his hometown.