Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. David Clarence McClelland war ein US-amerikanischer Verhaltens- und Sozialpsychologe und ein Vertreter der quantitativen Geschichtsschreibung.

  2. 24. Apr. 2023 · Die Theorie der Bedürfnisse nach David McClelland, welche auch als die Theorie der drei Bedürfnisse, Bedarfstheorie oder Motivationstheorie bekannt ist, ist ein Modell der Motivation, das zu erklären versucht, wie sich die Erfordernisse von Leistung, Macht und Zugehörigkeit auf die Handlungen von Menschen im Kontext der ...

  3. Hier sind vor allem die Forschungsergebnisse und die Motivationstheorien von David McClelland entscheidend. Darum geht es in diesem Beitrag. Oft wird seine Arbeit auf die Leistungsmotivationstheorie beschränkt.

  4. 11. Apr. 2017 · Erfahre, was die Motivationstheorie nach McClelland von 1961 lehrt und wie sie sich von anderen Theorien unterscheidet. Lerne die drei Grundmotive Leistung, Gesellung und Macht kennen und wie sie sich in der Bevölkerung verteilen.

  5. David Clarence McClelland (May 20, 1917 – March 27, 1998) was an American psychologist, noted for his work on motivation Need Theory. He published a number of works between the 1950s and the 1990s and developed new scoring systems for the Thematic Apperception Test (TAT) and its descendants.

  6. Die Theorie der gelernten Bedürfnisse wurde von dem Psychologen David McClelland vorgeschlagen und ist ein motivationales Modell, das erklären soll, wie die Bedürfnisse nach Erfolg, Zusammengehörigkeit und Macht die Handlungen von Menschen beeinflussen.

  7. Learn about David McClelland, a renowned psychologist who studied human achievement and motivation for over five decades. He developed the Thematic Apperception Test, the Achieving Society model, and influenced hiring practices with his competency-based approach.