Yahoo Suche Web Suche

  1. Traditionelle ayurvedische Rezepturen und beste natürliche Rohstoffe. Überzeugen Sie sich! Das Schweizer Original seit 1986. Online-Shop der AyurVeda AG. Jetzt online einkaufen!

    • Kurse & Seminare

      Entdecken Sie unser Kursangebot und

      bilden Sie sich in Ayurveda weiter.

    • Tees & Getränke

      Nach original ayurvedischen

      Rezepturen. Jetzt entdecken!

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  3. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Patanjalis‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Patañjali wird häufig als Mischwesen aus Schlange und Mensch dargestellt. Patanjali ( Sanskrit पतञ्जलि Patañjali, [1] [ pʌtʌɲʤʌlɪ ]) war ein indischer Gelehrter und der Verfasser des Yogasutra, des klassischen Leitfadens des Yoga, weshalb er auch als „Vater des Yoga“ bezeichnet wird.

  2. Das Yogasutra ist ein zentraler Ursprungstext des Yoga. Es wurde von Patañjali verfasst. Yoga ist eine der sechs indischen orthodoxen Philosophien. Wörtlich übersetzt bedeutet Sutra „Faden“. Das Yogasutra ist also gewissermaßen ein Leitfaden für Yoga, der anders als die Bhagavadgita keine Rahmenhandlung besitzt und auch ...

  3. Das Yoga Sutra des Patanjali: Hintergrundinformationen über die wichtigste Yogaschrift. Was ist der Inhalt des Yoga Sutra? Wer war Patanjali? Und wie kann das Yoga Sutra des Patanjali und auch heute noch helfen?

  4. Erfahren Sie mehr über Patanjali, den Weisen des Yoga, und seine Lehrversen für ein Leben in Freiheit. Lesen Sie, wie er den Geist, die Hindernisse, die Übungen und die Ziele des Yoga beschreibt.

  5. Patanjali (skt. पतञ्जलि Patañjali m.) war ein indischer Weiser, der schätzungsweise zwischen dem 2. Jh. v. Chr. und dem 4. Jh. n. Chr. gelebt hatte. Er verfasste das Yogasutra und gilt deswegen als Vater des Yoga.

  6. Die 195 Verse des Yoga Sūtra von Patañjali tragen eine Weisheit in sich. Wir können sie historisch im Zeitkontext betrachten oder für uns neu interpretieren.

  7. en.wikipedia.org › wiki › PatanjaliPatanjali - Wikipedia

    Patanjali (Sanskrit: पतञ्जलि, IAST: Patañjali, Sanskrit pronunciation: [pɐtɐɲdʑɐli]) also called Gonardiya or Gonikaputra, was a Hindu author, mystic and philosopher. Estimates based on analysis of his works suggests that he may have lived between the 2nd century BCE and the 5th century CE. [1]