Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernest Mandel ( Aussprache [ manˈdɛl ], * 5. April 1923 in Frankfurt am Main; † 20. Juli 1995 in Brüssel) war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus und – zeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale.

  2. Ernest Ezra Mandel ( Dutch: [manˈdɛl]; also known by various pseudonyms such as Ernest Germain, Pierre Gousset, Henri Vallin, Walter (5 April 1923 – 20 July 1995), was a Belgian Marxian economist, Trotskyist activist and theorist, and Holocaust survivor.

  3. 21. Sept. 2023 · A comprehensive collection of writings by Ernest Mandel, a Trotskyist Marxist and a leading figure in the Fourth International. Browse his biography, works, and articles on various topics such as imperialism, Stalinism, China, and more.

  4. Ernest Mandel gehörte unstrittig zu den bedeutendsten der marxistischen ÖkonomInnen und SozialwissenschaftlerInnen während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Besonders seine ökonomischen Werke „Marxistische Wirtschaftstheorie“ und „Der Spätkapitalismus“ haben zu Recht eine weltweite Verbreitung in fast allen wichtigen Sprachen gefunden.

  5. Ernest Mandel? Ernest Mandels Aktualit ä t (Gilbert Achcar): Ernest Mandel starb am 20. Juli 1995, in der Mitte des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts. Eine Zeit der Flaute für die weltweite marxistische Bewegung: Die neoliberale Offensive des globalen Kapitalismus war dermaßen gewaltig, dass Clinton die Politik Reagans fortführte und ...

  6. Dieser Artikel stellt das Werk von Ernest Mandel (1923‒1995) vor, einem marxistischen Theoretiker und Aktivisten, der die Arbeiterklasse und die sozialistische Demokratie auf Weltebene verteidigte. Er behandelt seine Beiträge zur Wirtschaftstheorie, zur Geschichte, zur Strategie und zur Internationalität des sozialistischen Kampfs.

  7. Ernest Mandel war ein einflussreicher marxistischer Ökonom, Theoretiker des Sozialismus undzeitweise zusammen mit Michel Pablo – ein führendes Mitglied der Vierten Internationale. Von 1970 bis zu seiner Emeritierung (1988) lehrte Mandel an der Vrijen Universiteit in Brüssel. Als er 1972 zum Professor für Politische Ökonomie an die ...