Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob Thomasius (* 27. August 1622 in Leipzig; † 9. September 1684 ebenda) war ein sächsischer Lehrer und Philosoph ( Aristoteliker) und Humanist. Er wirkte als Rektor der Nikolaischule, der Thomasschule und der Universität Leipzig. Seine bekanntesten Schüler waren Gottfried Wilhelm Leibniz und sein Sohn Christian Thomasius .

  2. Thomasius: Jakob Th. (Thomas), hervorragender Philosoph und Schulmann des 17. Jahrhunderts. Er gehörte einer ursprünglich im Fränkischen heimischen Familie an und wurde am 27. August 1622 in Leipzig als der zweite Sohn des Rechtsgelehrten Michael Th. geboren. Seinen ersten Unterricht erhielt er wol durch Hauslehrer, später aber, in den ...

  3. Jakob Thomasius (Latin: Jacobus Thomasius; 27 August 1622 – 9 September 1684) was a German academic philosopher and jurist. He is now regarded as an important founding figure in the scholarly study of the history of philosophy. His views were eclectic, and were taken up by his son Christian Thomasius.

  4. 19. Apr. 2022 · Jakob Thomasius reformierte den Unterricht, indem er die Lektüre des Neuen Testaments auf Griechisch forderte. Die Stadt Leipzig würdigte Thomasius 1676 mit der Stelle des Rektors der Thomasschule. Jakob Thomasius starb am 5. September 1684 in Leipzig. Mehr Leipziger Persönlichkeiten.

  5. Thomasius: Jakob Th. (Thomas), hervorragender Philosoph und Schulmann des 17. Jahrhunderts. Er gehörte einer ursprünglich im Fränkischen heimischen Familie an und wurde am 27. August 1622 in Leipzig als der zweite Sohn des Rechtsgelehrten Michael Th. geboren.

  6. Jakob Thomasius, ein protestantischer Späthumanist. Seine 'Dissertationes' und 'Programmata' zur Philosophiegeschichte. Quelle: Aus: Dichtung - Gelehrsamkeit - Disputationskultur. Festschrift für Hanspeter Marti zum 65. Geburtstag. Wien u.a.: Böhlau (2012) S. [587]-603 Verfügbarkeit : Beigaben: Literaturangaben: Sprache: deutsch: Dokumenttyp

  7. Christian Thomasius, ein Vertreter der Frühaufklärung in Leipzig. Christian Thomasius. Christian Thomasius wurde am 1. Januar 1655 in Leipzig als Sohn des berühmten Jakob Thomasius (lehrte Philosophie an der Leipziger Universität, war später Rektor der Thomas- und Nikolaischule, Lehrer von Leibniz) geboren.