Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Qurrat al-ʿAin und Tahere oder Tahiri sind die religiösen Ehrenbezeichnungen von Fatima Baraghani. Sie war eine führende Persönlichkeit des Babismus, eine Vorkämpferin der Frauenrechte im Iran, persische Dichterin und islamische sowie babistische Religionsgelehrte. Sie vertrat eine konsequente Interpretation des Babismus, die ...

  2. Qurrat al-ʿAin war eine in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts lebende Sängersklavin und Konkubine am Hofe der Abbasiden-Kalifen in Bagdad. Sie war ethnisch gemischter Abstammung und eine Favoritin des achten Abbasiden-Kalifen Al-Muʿtasim ( 794 – 842 ). [1] Literarisch tritt sie in Tausendundeine Nacht bereits während der ...

  3. Die Erzählung berichtet von der Liebe zwischen Abu ʿIsa Muhammad, einem Sohn des fünften Abbasiden-Kalifen Harun al-Raschid und der Sklavin Qurrat al-ʿAin. Um seine Geliebte zu erlangen, nutzt er den Einfluss seines Halbbruders, des siebten Abbasiden-Kalifen al-Ma'mun .

  4. en.wikipedia.org › wiki › TáhirihTáhirih - Wikipedia

    Táhirih (Ṭāhira) (Persian: طاهره, "The Pure One," also called Qurrat al-ʿAyn (Arabic: قرة العين "Solace/Consolation of the Eyes") are both titles of Fatimah Baraghani/Umm-i Salmih (1814 or 1817 – August 16–27, 1852), an influential poet, women's rights activist and theologian of the Bábí faith in Iran.

  5. 27. Feb. 2021 · Qurrat al-ʿAyn is the name of the enigmatic Maiden who appeared alongside Ibn ʿArabī when he was inspired to recite the four verses that open The Interpreter of Desires, as he was wandering around the Kaʿba. In this article, through the analysis of the passage in which she is mentioned, the identity of the Maiden is explored from ...

    • Pablo Beneito
    • 2021
  6. Qurrat al-ʿAin (arabisch قرة العين ‚Tröstung der Augen‘; persisch قره ‌ العین) und Tahere oder Tahiri (arabisch طاهرة ‚Die Reine‘) (* 1814 in Qazvin, Iran; † 1852 in Teheran, Iran) sind die religiösen Ehrenbezeichnungen von Fatima Baraghani (auch Zarrín Táj Baragháni).

  7. 10. Aug. 2020 · Qurrat al-’Ayn, war die Führerin der messianischen Babi-Bewegung, die als die wichtigste religiöse Strömung in der neuzeitlichen Geschichte des schiitischen Islam gilt. 1844-1850 löste diese revolutionäre Bewegung landesweit große Unruhen aus und nahm schließlich ein tragisches Ende.