Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Bauer (* 6. September 1809 in Eisenberg, Herzogtum Sachsen-Altenburg; † 13. April 1882 in Rixdorf bei Berlin) war ein deutscher Theologe, Bibelkritiker, Philosoph und Historiker . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Studium und erste Wirksamkeit. 1.2 Evangelienkritik. 1.3 Bauer als Religionskritiker.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Bruno_BauerBruno Bauer - Wikipedia

    Theology, politics. Notable ideas. Early Christianity owed more to Stoicism than to Judaism. Bruno Bauer ( German: [baʊɐ]; 6 September 1809 – 13 April 1882) was a German philosopher and theologian. As a student of G. W. F. Hegel, Bauer was a radical Rationalist in philosophy, politics and Biblical criticism.

  3. 7. März 2002 · Bruno Bauer. First published Thu Mar 7, 2002; substantive revision Mon Feb 7, 2022. Bruno Bauer (6 September 1809–13 April 1882), philosopher, historian, and theologian. His career falls into two main phases, divided by the Revolutions of 1848.

  4. Hermann-Peter Eberlein rekonstruiert in seiner Biografie die außergewöhnliche Karriere von Bruno Bauer, einem der wichtigsten Vertreter des Junghegelianismus im Vormärz. Er zeigt, wie Bauer von einem Marx-Freund zum Antisemiten wurde und wie er die Revolution von 1848/49 mit seiner Kritik der Gesellschaft und Religion prägte.

  5. Bauer Bruno. evangelischer Theologe, Philosoph und Historiker, 6.9.1809 Eisenberg (Thüringen), 13.4.1882 Berlin-Neukölln. Bauer, Friedrich Wilhelm. Genealogie. V Friedrich Wilhelm Bauer, Obermaler; M Caroline Wilhelmine, T des Carl Friedrich Reichardt, Fürstlich Sächsischer Hofadvokat zu Altenburg;

  6. Ein Überblick über das Leben und Werk des radikalen Religionskritikers und Junghegelianers Bruno Bauer, der sich gegen die evangelische Kirche, die Hegelschen Philosophie und die konservative Politik wandte. Erfahren Sie mehr über seine theologischen, historischen und politischen Schriften, seine Rolle im Vormärz und seine Beziehung zu Marx.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Bruno Bauer, einem der einflussreichsten Vertreter der jungen Hegelschen Schule. Lesen Sie, wie er von Marx' Freund zu Antisemiten wurde und wie er die Geschichte und die Philosophie verstand.