Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Cornelius, genannt Agrippa von Nettesheim war ein deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph. Er zählt in seiner Auseinandersetzung mit Magie, Religion, Astrologie, Naturphilosophie und mit seinen Beiträgen zur Religionsphilosophie und zur enzyklopädischen Erfassung der Magie zu den bedeutenden ...

  2. Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim ( / əˈɡrɪpə /; German: [aˈgʀɪpa]; 14 September 1486 – 18 February 1535) was a German Renaissance polymath, physician, legal scholar, soldier, knight, theologian, and occult writer. Agrippa's Three Books of Occult Philosophy published in 1533 drew heavily upon Kabbalah, Hermeticism, and neo-Platonism.

  3. 15. Feb. 2017 · Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim. First published Wed Feb 15, 2017; substantive revision Thu Mar 18, 2021. The intellectual biography of Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486–1535) provides us with significant proof of a cultural crisis in the Renaissance.

  4. Ein okkultistischer Gelehrter und Wunderarzt, der im 16. Jahrhundert in Europa zahlreiche Abenteuer erlebte. Er schrieb über weiße Magie, kabbalistische Geheimnisse, Hexenverfolgung und andere Themen, die seine Zeit prägten.

  5. Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (born Sept. 14, 1486, Cologne—died Feb. 18, 1535, Grenoble, Fr.) was a court secretary to Charles V, physician to Louise of Savoy, exasperating theologian within the Catholic Church, military entrepreneur in Spain and Italy, acknowledged expert on occultism, and philosopher.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 4. Nov. 2022 · Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) zählt wohl zu den schillerndsten Gestalten der Magiegeschichte. Sein unstetes Leben, teils bedingt durch die feindlich gesinnte Umgebung, teils durch eigenen Antrieb, steht über das Einzelschicksal hinaus für eine Zeit des geistigen und kulturell-gesellschaftlichen Umbruchs.

  7. 30. März 2007 · About the SEP. Special Characters. This is a file in the archives of the Stanford Encyclopedia of Philosophy. Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim. First published Fri Mar 30, 2007. Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486–1535) had two very different and contradictory identities.