Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Germaine Tillion (* 30. Mai 1907 in Allègre, Département Haute-Loire; † 19. April 2008 in Saint-Mandé) war eine französische Ethnologin und ein Mitglied der Résistance . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend und Studium. 1.2 Widerstand und Konzentrationslager. 1.3 Nach dem Zweiten Weltkrieg. 2 Ehrungen und Auszeichnungen. 3 Schriften (Auswahl)

  2. Germaine Tillion, née le 30 mai 1907 à Allègre (Haute-Loire) et morte le 19 avril 2008 à Saint-Mandé (Val-de-Marne), est une résistante et ethnologue française. Titulaire de nombreuses décorations pour ses actes héroïques durant la Seconde Guerre mondiale , elle est en 1999 la deuxième Française à devenir grand-croix de ...

  3. Germaine Tillion (30 May 1907 – 18 April 2008) was a French ethnologist, known for her work in Algeria in the 1950s on behalf of the Government of France. A member of the French Resistance in World War II, she spent time in Ravensbrück concentration camp.

  4. On 23 October 1943, Germaine Tillion was deported under the NN directive (Nacht und Nebel, Night and fog: people accused of sabotage and resistance representing a danger to German security and condemned to disappear without a trace) to Ravensbrück where she spent a year and a half in captivity.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Germaine Tillion, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des französischen Widerstandes im Zweiten Weltkrieg. Lesen Sie, wie sie ihre Erfahrungen als Ethnologin in Algerien und als Deportierte in Ravensbrück verarbeitete und veröffentlichte.

  6. 27. Mai 2015 · „Verfügbar“ – so lautete ihr Status im Konzentrationslager Ravensbrück. 1942, im Alter von 35 Jahren, war Germaine Tillion als Widerstandskämpferin in Frankreich von der Gestapo verhaftet und...

  7. 26. Mai 2015 · 26. Mai 2015, 18:45 Uhr. Lesezeit: 3 min. Sie landete als Widerstandskämpferin gegen die Nazis im KZ und war als Wissenschaftlerin ein Vorbild. Nun wird Germaine Tillion mit einer Beisetzung im...