Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alessandro Francesco Tommaso Antonio Manzoni (* 7. März 1785 in Mailand; † 22. Mai 1873 ebenda) war ein italienischer Dichter und Schriftsteller. Sein berühmtestes Werk ist der 1827 erschienene Roman I Promessi Sposi (deutsch Die Brautleute, auch Die Verlobten ).

  2. Alessandro Manzoni. Disambiguazione – "Manzoni" rimanda qui. Se stai cercando altri significati, vedi Manzoni (disambigua). Alessandro Manzoni ( Milano, 7 marzo 1785 – Milano, 22 maggio 1873) è stato uno scrittore, poeta e drammaturgo italiano .

  3. Alessandro Francesco Tommaso Antonio Manzoni (UK: / m æ n ˈ z oʊ n i /, US: / m ɑː n (d) ˈ z oʊ n i /, Italian: [alesˈsandro manˈdzoːni]; 7 March 1785 – 22 May 1873) was an Italian poet, novelist and philosopher.

  4. Alessandro Manzoni gilt als bedeutendster romantischer Autor Italiens. Sein Hauptwerk „Die Verlobten (Gli promessi sposi)“ ist der erste moderne italienische Roman und wird in der ...

  5. I Promessi Sposi (deutsch: Die Verlobten oder Die Brautleute) ist der Titel eines historischen Romans des italienischen Autors Alessandro Manzoni. Die erste Fassung erschien 1827 und die endgültige 1840–1842 in Mailand. Der Untertitel Storia milanese del secolo XVII, scoperta e rifatta da Alessandro Manzoni („Mailändische ...

  6. 18. Mai 2024 · Alessandro Manzoni (born March 7, 1785, Milan—died May 22, 1873, Milan) was an Italian poet and novelist whose novel I promessi sposi ( The Betrothed) had immense patriotic appeal for Italians of the nationalistic Risorgimento period and is generally ranked among the masterpieces of world literature. After Manzoni’s parents ...

  7. Erfahren Sie mehr über den berühmten italienischen Schriftsteller Alessandro Manzoni, der nicht nur die italienische Sprache erneuerte, sondern auch die Schweiz mit seiner Konversion und seiner Literatur prägte. Lesen Sie eine kurze Biografie, einige Zitate aus seinen Werken und die Kontaktinformationen des BPS.