Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für helene von druskowitz im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene von Druskowitz (* 2. Mai 1856 in Hietzing bei Wien als Helena Maria Franziska Druschkovich [1]; † 31. Mai 1918 in Mauer-Öhling [2], auch Druscowitz oder Druscowicz) war eine österreichische Philosophin, Literatur- und Musikkritikerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Krankheit und Tod. 2 Werk. 3 Veröffentlichungen. 3.1 Wissenschaftliches.

  2. Helene von Druskowitz (Druschkovich), Pseudonyme: Adalbert Brunn, Erna von Calagis, H. Foreign, Frl. E. v. René, Sakkorausch, Sacrosanct, geboren 1856 in Wien, gestorben 1918 in Mauer-Oehling, war die erste Österreicherin, die 1878 in Zürich zum Doktor der Philosophie promovierte, veröffentlichte einige Bücher, schrieb Theaterstücke ...

  3. 1. März 2024 · Übersicht. NDB-online. Helene Druskowitz war eine szientistisch-kritische Denkerin, Atheistin und Feministin. Mit ihrem Manifest „Pessimistische Cardinalsätze.

  4. Doch erscheint ihr seinerzeit aufsehenerregendes Manifest fast als lauer Aufguss, wenn man es mit dem zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfassten Pamphlet "Der Mann als logische und sittliche Unmöglichkeit und als Fluch der Welt" (so der spätere Titel) vergleicht, dessen Verfasserin Helen von Druskowitz am 2. Mai 2006 ihren 150. Geburtstag ...

  5. Helene von Druskowitz. Biographien Helene von Druskowitz. geboren am 2. Mai 1856 in Hietzing, Wien. gestorben am 31. Mai 1918 in Mauer-Oehling, Niederösterreich. österreichische Schriftstellerin und Philosophin. 105. Todestag am 31. Mai 2023. Biografie • Literatur & Quellen. “Hasset die Männer und die Ehe! ...

  6. Das satirische Schreiben von Helene Druskowitz als Spiegel der Bildungssituation am Ende des 19. Jahrhunderts. Claudia Merz. Art der Arbeit. Diplomarbeit. Universität Wien. Fakultät. Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät. Betreuer*in. Roland Innerhofer. Volltext herunterladen. Volltext in Browser öffnen.

  7. Helene von Druskowitz (2 May 1856 – 31 May 1918), born Helena Maria Druschkovich, was an Austrian philosopher, writer and music critic. She was the second woman to obtain a Doctorate in Philosophy, which she obtained in Zürich. She usually published under a male alias because of predominant sexism .