Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diogenes Laërtios war ein antiker Philosophiehistoriker und Doxograph. Er lebte wahrscheinlich im 3. Jahrhundert n. Chr. und hat eine Kompilation über Leben und Lehre der Philosophen der Antike verfasst, die in zehn Bücher unterteilt ist.

  2. Ein Überblick über das Leben und Werk des Verfassers eines umfassenden Werks über bekannte Philosophen, das viele Zitate und Anekdoten enthält. Erfahren Sie mehr über seine Quellen, seine Gliederung nach Schulen und Sekten, seine Vorrede und seine Bedeutung für die Philosophiegeschichte.

  3. 27. Juni 2023 · Diogenes Laertius (um 220 n. u. Z.) war im 17. und 18. Jahrhundert als Philosophiehistoriker überaus wirksam. Seine Festlegung, dass Philosophie nur bei den Griechen entstanden sei, wurde damals für viele Philosophiehistoriker zum Leitfaden ihrer Darstellung.

  4. Diogenes Laërtius (/ d aɪ ˌ ɒ dʒ ɪ n iː z l eɪ ˈ ɜːr ʃ i ə s / dy-OJ-in-eez lay-UR-shee-əs; Greek: Διογένης Λαέρτιος, Laertios; fl. 3rd century AD) was a biographer of the Greek philosophers.

  5. 3. Nov. 2011 · Diogenes Laertius: Leben und Meinungen berühmter Philosophen, übersetzt und erläutert von Otto Apelt. Erster Band, Buch I-VI. Leipzig: Felix Meiner 1921 (= Philosophische Bibliothek 53)

  6. Erfahren Sie mehr über Diogenes Laërtios, einen antiken griechischen Philosophiehistoriker und Doxographen, der im 3. Jahrhundert lebte. Er schrieb eine Geschichte der antiken Philosophie in mehreren Bänden, die als wichtige Quelle gilt.

  7. Diogenes Laertios (1. Hälfte des 3. Jh. n. Chr.) Alte Akademie in Athen. Griechischer Autor, der Einzelheiten über das Leben und die Lehre der griechischen Philosophen zu berichten weiß. Wertvoll - aber nicht unumstritten - als geschichtliche Quelle sind seine zehn Bücher über Leben und Lehre berühmter PhilosophenSiehe auch Wikipedia.