Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Huhn war ein deutscher Journalist und Sportfunktionär. Er wirkte als Sportchef des Neuen Deutschland und Vorsitzender der Sportjournalistenvereinigung im Verband der Journalisten der DDR. Er war als Publizist von Biografien ehemaliger SED-Größen und DDR-nostalgischen Publikationen tätig. Über die DDR-Radsportlegende Täve Schur ...

  2. Unsere Rechtsanwaltskanzlei wurde im Jahr 1953 von Rechtsanwalt Wilhelm Herrmann gegründet und seit 1977 in Gemeinschaft mit Rechtsanwalt Klaus Huhn fortgeführt.

  3. Klaus Huhn, Jahrgang 1928, Berliner, seit 1945 publizistisch tätig. Er gehörte zur Gründergeneration der Tageszeitung Neues Deutschland und war bis 1990 dort tätig, die meiste Zeit als deren Sportchef. Bis 1993 war er Vizepräsident des europäischen Sportjournalistenverbandes.

  4. Klaus Huhn. Die Flachzangen aus dem Westen. Buch. Jetzt bewerten. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Die grauen Mäuse haben gut grinsen. Dort, wo sie herkamen, waren sie stets zweite oder dritte Wahl, weshalb sie kaum Aussicht auf Aufstieg hatten.

  5. Klaus Huhn, politischer Publizist mit scharfer Feder und Autor vieler Publikationen zur DDR-Historiographie, legt in bekannt polemischer Art seine eigene Auswahl von deutschen Skandalen nach 1945 vor und zeichnet ein erhellendes (Un-) Sittenbild der Bundesrepublik.

  6. Klaus Huhn, geboren 1928 in Berlin, ist seit 1945 publizistisch tätig. Er gehörte zur Gründergeneration des Neuen Deutschland und war bis 1990 dort tätig, 38 Jahre als dessen Sportchef. Er berichtete von 17 Olympischen Spielen und wurde vom Internationalen Olympischen Komitee 1988 mit dem Journalistenpreis ausgezeichnet.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_HuhnKlaus Huhn - Wikipedia

    Klaus Huhn (24 February 1928 – 20 January 2017) was a German sports journalist, writer and sports administrator. [1] . Huhn worked for the East German mass-market daily newspaper, Neues Deutschland, and was chairman of the Sports Journalists Sub-Association within that country's important Union of Journalists .