Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hermann kesten. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Kesten. Foto um 1935. Hermann Kesten (* 28. Januar 1900 in Podwołoczyska, Königreich Galizien, Österreich-Ungarn; † 3. Mai 1996 in Basel, Schweiz) war als Schriftsteller einer der Hauptvertreter der literarischenNeuen Sachlichkeitwährend der 1920er Jahre in Deutschland.

  2. Erfahren Sie mehr über Hermann Kesten (1900-1996), einen der literarischen Hoffnungen der Weimarer Republik, der vor Hitler fliehen musste und in Rom, Basel und den USA lebte. Lesen Sie über seine zahlreichen Werke, seine Auszeichnungen, seine Freunde und seine ironischen, satirischen und engagierten Themen.

  3. Ein virtuelles Museum zeigt eine Auftragsarbeit der Stadt Nürnberg anlässlich des 80. Geburtstags des Ehrenbürgers Hermann Kesten. Das Bild stellt den Dichter zwischen Moses und Jesus dar und enthält optische Hinweise zu seinem Leben und Werk.

  4. Hermann Kesten (28 January 1900 – 3 May 1996) was a German novelist and dramatist. He was one of the principal literary figures of the New Objectivity movement in 1920s Germany. The literary prize Hermann Kesten Medal has been given in his honor since 1985.

  5. Als Hermann Kesten im März 1933 überstürzt Berlin verließ und ins Exil nach Frankreich ging, hatte er bereits vier Romane, einen Erzählungsband und sieben Theaterstücke veröffentlicht.

  6. Die Webseite bietet einen Überblick über das Leben und Werk des Schriftstellers Hermann Kesten, der 1900 in Galizien geboren wurde und 1996 in Basel starb. Sie zeigt seine wichtigsten Stationen, von seiner Ausbildung in Nürnberg und Berlin bis zu seinen Auszeichnungen und Freundschaften in der Exil- und Nachkriegszeit.

  7. Nun, neun Monate nach Widmers Tod, präsentiert der Romancier Kesten einen Baseler Lehrer und Kritiker Wieland Wasser und dessen Tochter, die ihren »Beruf im Bett« ausübt und gegen die Juden ...