Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für jacques fersen im Bereich Schuhe & Handtaschen

    • Herrenschuhe

      Große Auswahl an

      Herrenschuhen.-Jetzt online...

    • Damenschuhe

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Damenschuhen auf Amazon Fashion

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacques dAdelswärd-Fersen im Jahr 1905. Baron Jacques dAdelswärd-Fersen (* 20. Februar 1880 in Paris; † 5. November 1923 auf Capri) war ein französischer Aristokrat, Autor und Dichter. Nachdem ein Skandal wegen päderastischer Beziehungen zu Pariser Schuljungen ihn zu einer persona non grata in den Salons der Stadt gemacht ...

  2. Baron Jacques d'Adelswärd-Fersen (20 February 1880 – 5 November 1923) was a French novelist and poet. His life forms the basis of a fictionalised 1959 novel by Roger Peyrefitte entitled The Exile of Capri (L'exilé de Capri).

  3. Jacques d'Adelswärd-Fersen [ʒak da.dəl.svɛʁt fɛʁ.sɛn] 2, 3, né le 20 février 1880 dans le 8e arrondissement de Paris et mort le 7 novembre 1923 à Capri, est un poète et romancier français. Aristocrate et dandy, il est connu pour avoir créé Akademos, la première revue homosexuelle française.

    • M. de Fersen, baron Fersen, comte de Fersen
    • Jacques d'Adelswärd
    • 20 février 1880Paris 8 e, France
  4. Baron Jacques dAdelswärd-Fersen (* 20. Februar 1880 in Paris; † 5. November 1923 auf Capri) war ein französischer Aristokrat, Autor und Dichter. Nachdem ein Skandal wegen päderastischer Beziehungen zu Pariser Schuljungen ihn zu einer persona non grata in den Salons der Stadt gemacht und seine Heiratspläne vereitelt hatte, ließ er sich ...

  5. Die Villa Lysis (auch Villa Fersen, ursprünglich La Gloriette) ist eine Villa auf der italienischen Insel Capri, die sich der französische Aristokrat und Schriftsteller Jacques dAdelswärd-Fersen in den Jahren 1904 bis 1905 erbauen ließ. Sie ist heute mitsamt Garten zur Besichtigung zugänglich. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Garten. 3 Varia.

  6. dAdelswärd-Fersen Jacques. Jacques dAdelswärd (1880-1923), Pariser Dandy, der sich nach einem entfernten Ahnen lieber Jacques Fersen nannte, ist als Autor von Romanen und vor allem Gedichten heute weitgehend vergessen; in Bibliotheken sind seine Bücher kaum zu finden, ebenso wenig seine Zeitschrift „Akademos“, mit der er 1909 auch ...

  7. Baron Jacques dAdelswärd-Fersen (* 20. Februar 1880 i n Paris; † 5. November 1923 a uf Capri) w ar ein französischer Aristokrat, Autor u nd Dichter.