Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Debora Vogel (auch: jiddisch דבֿורה פֿאָגעל; Dvojre Fogel; * 4. Januar 1900 [1] in Bursztyn in Galizien, Österreich-Ungarn; † August 1942 im Ghetto Lemberg) war eine zweisprachige polnische Schriftstellerin .

  2. Die Avantgarde-Dichterin Debora Vogel (1900–1942) war lange nur als Muse von Bruno Schulz bekannt – ein Versäumnis ersten Grades. Jetzt ist die vielfach Begabte in einer Gesamtausgabe zu...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Debora_VogelDebora Vogel - Wikipedia

    Debora Vogel (1900–1942) was a philosopher and poet who published work in Yiddish and Polish. During World War I her family fled to Vienna and moved later to Lviv (known as Lemberg in German and Yiddish and Lwów in Polish), where Vogel spent most of her life.

  4. 8. März 2017 · Für Debora Vogel waren Farben und Formen die Seele und Sprache der Dinge. Die polnische Jüdin wurde während der NS-Zeit ermordet. Eine Gesamtausgabe entreißt ihr Werk endlich...

  5. Debora Vogel. Die Geometrie des Verzichts. Gedichte, Montagen, Essays, Briefe. Arco Verlag, Wuppertal 2015. ISBN 9783938375617. Gebunden, 680 Seiten, 32,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Jiddischen und Polnischen von Anna Maja Misiak.

  6. 19. Okt. 2018 · Die Lemberger Dichterin Debora Vogel fand das Poetische im Banalen des Alltags. Mit kühler Monotonie bildet sie die volle Breite des Lebens ab.

  7. Die Schriftstellerin, Kunstkritikerin und Philosophin Debora Vogel wurde am 4. Januar 1900 im Januar 1900 im galizischen Schtetl Bursztyn geboren. 1 Kurz nach ihrer Geburt zog die Familie nach Lemberg um.