Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton Antonowitsch Delwig ( russisch Антон Антонович Дельвиг; * 6. jul. / 17. August 1798 greg. in Moskau; † 14. jul. / 26. Januar 1831 greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Lyriker . Anton entstammte der deutsch-baltischen Familie Delwig.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Anton_DelvigAnton Delvig - Wikipedia

    'ɐnˈton ɐnˈtonəvʲɪtɕ ˈdelʲvʲɪk'; German: Anton Antonowitsch Freiherr von Delwig; 17 August [O.S. 6 August] 1798 – 26 January [O.S. 14 January] 1831) [citation needed] was a Russian poet and journalist of Baltic German ethnicity.

  3. Anton Delwig. Anton entstammte der deutsch-baltischen Familie Delwig. Er erhielt seine Erziehung im Lyzeum in Zarskoje Selo, gleichzeitig mit Alexander Puschkin, dessen vertrauter Freund er wurde, und zeigte frühzeitig eine ungewöhnliche poetische Begabung und große Begeisterung für Poesie.

  4. In den ersten Jahrgang werden noch Willis spätere Schulfreunde Baron Anton Antonowitsch Delwig, Iwan Puschtschin, Wanja genannt und Puschkin, Sascha genannt, aufgenommen. Zur Eröffnung des Schuljahres am 19. Oktober 1811 erlebt der frischgebackene Lyzeumszögling Willi den Besuch des

  5. Delwig, Anton Antonowitsch Baron von. Übersicht; Biographien Quellen Literatur Objekte Orte; Zitierweise; Lebensdaten 17.8.1798 – 1831 Geburtsort Moskau Beruf/Funktion ...

  6. Name: Anton Antonowitsch Baron Delwig. Geboren am: 17.08.1798. Sternzeichen Löwe 23.07 - 23.08. Geburtsort: Moskau. Verstorben am: 26.01.1831. Todesort: St. Petersburg

  7. Delwig, Anton (Antonovič) (1798-1831) Entitätstyp: Mensch. Genealogie. Geschlecht: männlich * 1798-07-06/17 Moskau + 1831-01-26 St. Petersburg OO Sophia Ssaltykow Haupteintrag. bekannter russ. Dichter, Freund Puschkins Nachweise