Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri Barbusse (* 17. Mai 1873 in Asnières-sur-Seine bei Paris; † 30. August 1935 in Moskau) war ein französischer Politiker und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Herkunft und Ausbildung. 1.2 Erfolg als Schriftsteller. 1.3 Politischer Schriftsteller. 1.4 Tod. 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  2. Henri Barbusse (French pronunciation: [ɑ̃ʁi baʁbys]; 17 May 1873 – 30 August 1935) was a French novelist, short story writer, journalist, poet and political activist.

  3. Das Feuer. Tagebuch einer Korporalschaft. (französischer Originaltitel: Le Feu. Journal d'une escouade.) ist ein Roman von Henri Barbusse aus dem Jahr 1916, der darin seine eigenen Erfahrungen als Teilnehmer am Ersten Weltkrieg verarbeitete.

  4. Henri Barbusse’ RomanLe Feu“ gilt als erste unverklärte und schonungs­lose Darstellung des Elends in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs und ist prägend für die nachfolgende antimilitaristische Kriegsliteratur.

  5. 13. Mai 2024 · Henri Barbusse was a novelist, author of Le Feu (1916; Under Fire, 1917), a firsthand witness of the life of French soldiers in World War I. Barbusse belongs to an important lineage of French war writers who span the period 1910 to 1939, mingling war memories with moral and political meditations.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Henri Barbusse wurde am 17. Mai 1873 (anderslautendes Geburtsjahr: 1874) in Asnières-sur-Seine bei Paris geboren und starb am 30. August 1935 in Moskau. Er war ein französischer Politiker und Schriftsteller.

  7. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen