Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Alexander von Müller (* 20. Dezember 1882 in München; † 13. Dezember 1964 in Rottach-Egern) war ein deutscher Historiker, der sich als Gegner der Weimarer Republik hervortat, im Nationalsozialismus führende Funktionen im indoktrinierten Wissenschaftsbetrieb innehatte und ein knappes Jahrzehnt die Historische Zeitschrift ...

  2. Karl Alexander von Müller (20 December 1882 – 13 December 1964) was a German historian. His immediate disciples were Nazi politicians and academics such as Baldur von Schirach, Rudolf Heß, Hermann Göring, Walter Frank, Wilhelm Grau, Wilfried Euler, Clemens August Hoberg, Hermann Kellenbenz, Karl Richard Ganzer, Ernst Hanfstaengl ...

  3. Mitglied an und war 1928-45 ihr Sekretär. 1928 wurde M. als Nachfolger von Michael Doeberl Ordinarius für mittlere, neuere und bayer. Geschichte in München. Rufe an die TH Karlsruhe 1933 und als Nachfolger Hermann Onckens nach Berlin 1935 lehnte er ab. 1929-35 war M. Leiter des Süd-Ost Instituts in München.

  4. Karl Alexander von Müller (1882-1964) was a mediator between traditional and Nazi historical viewpoints. He was well known before 1933 and quickly put himself and his knowledge at the disposal of the Nazis. Especially in his role as Editor of the “Historische Zeitschrift” (History Journal) was he able to engage other German historians in ...

  5. Karl Alexander von Müller – Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Startseite. Die Akademie. Akademie: Historische Aspekte. Mitglieder - historisch. Karl Alexander von Müller. Geschichte. * 20.12.1882 (München) 13.12.1964 (Rottach-Egern) Mitgliedschaft (en) Korrespondierendes Mitglied. gewählt: 25.06.1942. bestätigt am: 22.07.1942.

  6. Karl Alexander von Müller (1882-1964), Aufnahme um 1931 | Münchner Stadtmuseum, FM-87/61.158.4, Foto: Philipp Kester Karl Alexander von Müller war der älteste Sohn von Marie von Burchtorff und des damaligen Münchner Polizeipräsidenten und späteren bayerischen Kultusministers, Ludwig August Müller.

  7. Karl Alexander von Müller (* 20. Dezember 1882 in München; † 13. Dezember 1964 in Rottach-Egern) war ein deutscher Historiker, der sich als Gegner der Weimarer Republik hervortat, im Nationalsozialismus führende Funktionen im indoktrinierten Wissenschaftsbetrieb innehatte und ein knappes Jahrzehnt die Historische Zeitschrift herausgab.