Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waleri Jakowlewitsch Brjussow ( russisch Валерий Яковлевич Брюсов, wiss. Transliteration Valerij Jakovlevič Brjusov; * 1. Dezember jul. / 13. Dezember 1873 greg. in Moskau; † 9. Oktober 1924 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 3 Übersetzungen ins Deutsche. 4 Literatur.

  2. Herunterladen. Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Gemälde von Michail Alexandrowitsch Wrubel (1906) russisch Валерий Яковлевич Брюсов, wiss. Transliteration Valerij Jakovlevič Brjusov. * 1. Dezember (jul.)/. 13. Dezember 1873 (greg.) in Moskau.

  3. Valerij Brjussow. Waleri Jakowlewitsch Brjussow wurde am 1. Dezember 1873 in Moskau geboren und starb am 9. Oktober 1924 in Moskau. Er war ein russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus. Anzeige. Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Eine einmalige Bibliothek.

  4. Der feurige Engel ( russisch Огненный ангел, wiss. Transliteration Ognennyj Angel) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im Zeitalter der Reformation.

  5. Gedichte. Waleri Brjussow. Gedichte von Waleri Brjussow. Waleri Brjussow (* 1873-12-13, † 1924-10-09) Voller Name: Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Geboren und gestorben in Moskau, Russland. Russischer Schriftsteller und Dichter des Symbolismus. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Waleri Brjussow. Die schönsten Gedichte von Waleri Brjussow.

  6. Der feurige Engel (russisch Огненный ангел, wiss. Transliteration Ognennyj Angel) ist ein 1908 erschienener historischer Roman des russischen symbolistischen Dichters Waleri Jakowlewitsch Brjussow. Er thematisiert Magie und Hexenglauben im Zeitalter der Reformation.

  7. Gepostet von Redaktion am Okt 23rd, 2020 in Achmadulina, Bella, Achmatowa, Anna, Bach, Erwin Johannes, Bagrizkij, Eduard, Becher, Johannes R., Bedny, Demjan, Bergholz, Olga Fjodorowna, Besymenski, Alexander Iljitsch, Blok, Alexander, Blütenlese, Bokow, Viktor Fjodorowitsch, Borissowa, Maja Iwanowna, Bork, Marga, Bostroem, Annemarie, Braun ...