Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cicero, Marcus Tullius ALTERNATIVNAMEN Tullius Cicero, Marcus KURZBESCHREIBUNG römischer Politiker, Anwalt und Philosoph GEBURTSDATUM 3. Januar 106 v. Chr. GEBURTSORT Arpinum (heute Arpino) STERBEDATUM 7. Dezember 43 v. Chr. STERBEORT bei Formiae (heute Formia

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des römischen Politikers, Anwalts, Schriftstellers, Philosophen und Redners Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.). Lesen Sie eine Zusammenfassung seiner Biografie nach Plutarch und Cassius Dio sowie eine Übersicht seiner philosophischen Schriften.

  3. 18. Apr. 2024 · Marcus Tullius Cicero was a masterful orator known for his ability to evoke a wide range of emotions in plebeians and patricians alike. Ciceros political career saw him as quaestor, praetor, consul, and proconsul, providing him with several opportunities to influence the trajectory of Rome and the Senate in the waning days of the ...

  4. Ein Überblick über das Leben und Werk des römischen Philosophen, Redners und Politikers Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.). Erfahren Sie mehr über seine philosophischen Ansichten, seine literarischen Werke, seine politischen Schicksale und seinen Einfluss auf die Geistesgeschichte.

  5. en.wikipedia.org › wiki › CiceroCicero - Wikipedia

    Marcus Tullius Cicero (/ ˈ s ɪ s ə r oʊ / SISS-ə-roh; Latin: [ˈmaːrkʊs ˈtʊlli.ʊs ˈkɪkɛroː]; 3 January 106 BC – 7 December 43 BC) was a Roman statesman, lawyer, scholar, philosopher, writer and Academic skeptic, who tried to uphold optimate principles during the political crises that led to the establishment of the ...

  6. Erfahren Sie mehr über den römischen Redner, Schriftsteller und Philosophen Marcus Tullius Cicero, der die Staatsphilosophie des Platon vertrat. Lesen Sie seine Biografie, seine Redegewandtheit und seine Staatstheorie.

  7. Erfahren Sie mehr über den berühmten römischen Senator, der für seine Redekunst und seine Verteidigung der Republik bekannt war. Lesen Sie über seine Karriere, seine politischen Aktivitäten, seine Briefe und seine Staatstheorien.