Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl otto paetel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Otto Paetel (* 23. November 1906 in Berlin; † 4. Mai 1975 in New York) war ein deutscher Journalist und Publizist. Er war ein wichtiger Vertreter des Nationalbolschewismus .

  2. Photograph of Paetel in the 1930s. Karl Otto Paetel (23 November 1906 – 4 May 1975) was a German political journalist. During the 1920s, he was a prominent exponent of National Bolshevism. During the 1930s, he became a member of anti-Nazi German resistance. Biography. Paetel was born on 23 November 1906 in Berlin.

  3. November: Karl Otto Paetel wird in Berlin als Sohn des Kaufmanns Otto Paetel und dessen Frau Wilhelmine (geb. Biel) geboren. 1916-1924. Er besucht in Berlin die Hindenburg-Realschule und die Siemens-Oberrealschule. 1927. Paetel ist Volontär und anschließend Redakteur des "Deutschen Tageblatts". 1928-1930. Er studiert Geschichte, Germanistik ...

  4. Deutsche Biographie - Paetel, Karl Otto. Paetel, Karl Otto (Pseudonym KOP) Journalist, Schriftsteller, * 23.11.1906 Berlin, † 4.5.1975 New York (USA). (evangelisch) Übersicht. NDB 19 (1999) Päßler, Peter Pätzold, Johannes. Genealogie. V → Otto (1876–1949), aus Friedrichshof (Brandenburg), Kaufm. M Wilhelmine Biel ( † vor 1945), Schneiderin;

  5. Karl Otto Paetel was a social-nationalist journalist and activist who founded the Group of Social-Revolutionary Nationalists in 1930. This web page contains his articles on the NSDAP, the Red Front, and the National Bolshevist Manifesto.

  6. 2. Juni 2019 · Karl Otto Paetel's 1933 'National Bolshevist Manifesto', a vision of National-Bolshevik worldview, attitudes, and tactics.

  7. Karl Otto Paetel: Das Nationalbolschewistische Manifest - Haag + Herchen Verlag: Wir stellen vor: Unser umfassendes Titelverzeichnis. Karl Otto Pae­tel: Das Na­tio­nal­bol­sche­wis­ti­sche Ma­ni­fest. »Die deut­sche Ju­gend­be­we­gung hatte einen nach­hal­ti­gen Ein­fluss auf Karl Otto Pae­tel.