Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Wolffsohn (geboren am 17. Mai 1947 in Tel Aviv, Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ein deutscher Historiker und Publizist. Er lehrte von 1981 bis 2012 Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Politische Positionen und Kontroversen.

  2. Die offizielle Website von Michael Wolffsohn, einem bekannten deutschen Historiker und Publizisten, der sich mit Israel, Antisemitismus, Nahost-Konflikt und anderen Themen beschäftigt. Hier finden Sie seine aktuellen Beiträge, Bücher, Empfehlungen und Kontaktinformationen.

  3. 27. Apr. 2022 · Der Historiker Michael Wolffsohn spricht über seine neue Schrift, die eine alternative Sicht auf die jüdische Geschichte bietet. Er äußert sich auch zu seiner persönlichen Situation als Jude in Deutschland, der er seit 1954 mehrfach besucht hat.

  4. Vor 3 Tagen · Heidelberg. Der deutsch-iraelische Historiker Michael Wolffsohn lehrte von 1981 bis 2012 an der Universität der Bundeswehr in München. Er hält am Mittwoch (20 Uhr) im Deutsch-Amerikanischen ...

  5. Michael Wolffsohn seziert 75 Jahre deutsch-jüdisch-israelische Beziehungen, indem er seine eigenen Thesen von 1988 kritisch überprüft. Von seinem damaligen Optimismus ist wenig übrig. Von ...

  6. 22. Okt. 2023 · Studiogespräch: Prof. Michael Wolffsohn, Historiker. Aktuelle Stunde 22.10.2023 UT Verfügbar bis 22.10.2025 WDR Von Michael Wolffsohn. Aktuelle Stunde | 22.10.2023 | video. Großdemonstration in ...

  7. Michael Wolffsohn (born 17 May 1947) is a German historian. Wolffsohn was born in Tel Aviv, in what was then the British Mandate of Palestine and today is Israel. His parents were German Jews who fled in 1939. In 1954, the Wolffsohns moved to Germany, settling in West Berlin.