Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Wolffsohn (geboren am 17. Mai 1947 in Tel Aviv, Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ein deutscher Historiker und Publizist. Er lehrte von 1981 bis 2012 Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München .

  2. Lese- und Seh-Empfehlungen. An dieser Stelle empfiehlt Michael Wolffsohn in loser Folge Bücher oder TV-Dokumentationen, die ihn inspiriert haben. Weiterlesen ... Michael Wolffsohn │ Historiker und Publizist │ Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München, 1981-2012.

  3. Vor einem Tag · Es ist ein niedergeschlagener Michael Wolffsohn, mit dem wir sprechen, denn als Brückenbauer zwischen Israel und Deutschland, zwischen Juden und Nichtjuden sieht sich der jüdische Historiker ...

  4. 27. Apr. 2022 · Michael Wolffsohn wurde am 17. Mai 1947 in Tel Aviv geboren. Er ist Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, die 1939 aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Palästina geflüchtet war ...

  5. SPIEGEL-Bestseller: Nie wieder? Schon wieder! — Alter und neuer Antisemitismus. Michael Wolffsohn jüngstes Buch ist ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen. Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«.

  6. 1. Juni 2022 · Der Historiker Michael Wolffsohn, geboren 1947 in Tel Aviv, ist der Sohn einer 1939 nach Palästina geflüchteten jüdischen Kaufmannsfamilie. 1954 zog er mit seinen Eltern nach West-Berlin ...

  7. 10. März 2024 · Prof. Michael Wolffsohn ist vielen nicht nur als Historiker und Debattierer bei namhaften Talkrunden des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, sondern auch als Autor von (narratologischen) Sachbüchern zum hochaktuellen Thema (deutsches) Judentum ein Begriff. Sein Jugendsachbuch "Wir waren Glückskinder - trotz allem. Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte" (dtv, 2021), von dem es auch eine ...

  8. 11. Dez. 2023 · Historiker Michael Wolffsohn kam in Tel Aviv zur Welt und wuchs in Berlin auf. Seit Jahren warnt er vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland.

  9. Michael Wolffsohn (born 17 May 1947) is a German historian. Wolffsohn was born in Tel Aviv, in what was then the British Mandate of Palestine and today is Israel. His parents were German Jews who fled in 1939. In 1954, the Wolffsohns moved to Germany, settling in West Berlin. In 1966, Wolffsohn began his studies at the Free University of Berlin ...

  10. www.wolffsohn.de › cms › vitaVita

    In 2017, Michael Wolffsohn was honored as University Professor of the Year by the professional association Deutscher Hochschulverband. Dr. Wolffsohn is the son of a German Jewish merchant family who fled from Germany to Palestine in 1939. He was born in Tel Aviv in 1947. Together with his parents he came to West-Berlin in 1954. He served ...

  11. Michael Wolffsohn geht in Westberlin zum Gymnasium und beginnt dort auch 1966 zu studieren, Volkswirtschaft zunächst. Der Sechstagekrieg, die existenzielle Bedrohung des jungen jüdischen Staates ...

  12. 18. Mai 2023 · Michael Wolffsohn seziert 75 Jahre deutsch-jüdisch-israelische Beziehungen, indem er seine eigenen Thesen von 1988 kritisch überprüft. Von seinem damaligen Optimismus ist wenig übrig.

  13. 21. Aug. 2021 · Michael Wolffsohn: Das Ende sollte man nie sagen, aber einstweilen auf jeden Fall. Und im gesamtwestlichen Zusammenhang, vor allem im amerikanischen, ist es ja nicht das erste Mal, dass ...

  14. 15. Mai 2017 · Michael Wolffsohn hat sich nie in den Elfenbeinturm zurückgezogen. Auch als er noch Professor an der Bundeswehr-Universität war, hat er sich eingemischt - auch in Talkshows oder Boulevardzeitungen.

  15. In dieser Sonderausgabe des Podcasts diskutieren Gastgeber Martin Lang und Prof. Dr. Michael Wolffsohn aus aktuellem Anlass über den israelisch-palästinensis...

  16. Vor einem Tag · Der Historiker Michael Wolffsohn sieht in der westlichen bürgerlichen Gesellschaft ein weit verbreitetes widersprüchliches Verhalten gegenüber Minderheiten. So gebe es gegenüber der jüdischen Minderheit einen »Denk- und Gefühlsbruch«, sagte Wolffsohn der »Berliner Zeitung« (Donnerstag): »Rücksicht auf Minderheiten, Empathie, all diese schönen und oft auch gelebten Eigenschaften ...

  17. 12. Apr. 2022 · Interview: Michael Wolffsohn: „Die Ukrainer haben sich selbst entnazifiziert“. Michael Wolffsohn beklagt das Fehlen echter inhaltlicher Auseinandersetzungen, wenn es um Antisemitismus in ...

  18. 13. Okt. 2023 · Der Historiker Michael Wolffsohn hält Israel trotz der Bedrohung von außen weiterhin für die Lebensversicherung für alle Juden. Jüdische Existenz ist seit 3000 Jahren eine Existenz auf ...

  19. dai-heidelberg.de › de › veranstaltungenMichael Wolffsohn

    Prof. Dr. Michael Wolffsohn, geboren 1947, ist Historiker und Publizist. Er lehrte Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. 2018 der Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen.

  20. 27. März 2024 · Zwei Reden schrieb Michael Wolffsohn zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht: Eine vor dem 7. Oktober und eine danach. Beide sind in seinem neuen Buch "Nie wieder? Schon wieder!" abgedruckt, mit ...