Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · «Die schönen Schwestern drey» (Achim von Arnim) transzendierten die Immanenz des Selbst und öffneten sich dem Anderen. Diese religiöse Dimension der Hoffnung vermisst Han beim Marxisten Bloch...

  2. Vor 6 Tagen · Tradition wird von Arnim als Erfindung (in der doppelten Bedeutung des Auffindens und Aussinnens) verstanden, als eine ›lebendige‹, sich verändernde Überlieferung, in deren Vollzug etwas Anfängliches und Dauerndes von seiner zukünftigen Vollendung her zu sich selbst kommt: das Volk als Kollektiv auf der Grundlage einer allgemein geteilten Empfindung im Medium des Volkslieds.

  3. 28. Mai 2024 · Ich stelle vor: Prägnante Zitate aus Achim von Arnims Werk "Gedichte".Alle Textstellen sind aus urheberrechtsfreien Quellen zitiert. Da diese Quellen hauptsä...

  4. Vor 6 Tagen · Poetische ‚Mischwesen‘ bei Achim von Arnim und Jean Paul. In: Bastard. Figurationen des Hybriden zwischen Ausgrenzung und Entgrenzung, hg. von Andrea Bartl und Stephanie Catani. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010, S. 98-110.

  5. Vor 5 Tagen · Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt Hegel und die Medizin oder Gesundheit, Krankheit und Tod Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz Wahnsinn und Wahnwitz in Kants Anthropologie in pragmatischer Hinsicht Prof. Dr. Martin Dinges. Krankheitskonzepte informierter Laien: Bettine und Achim von Arnim Prof. Dr. Marion Schmaus Psychosomatik um 1800: Musiktherapien

  6. Vor 2 Tagen · Das Spektrum reicht dabei von den Anfängen der deutschsprachigen Gattungstradition bis zur unmittelbaren Gegenwart. Im Fokus stehen Texte von Johann Wolfgang Goethe, E.T.A. Hoffmann, Achim von Arnim, Theodor Mügge, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer, Stefan Zweig, Stefan Andres, Robert Flinker, Siegfried Lenz, Ulrich Schacht, Heinrich Steinfest, Dirk Kurbjuweit, Clemens J. Setz und Simon ...

  7. 21. Mai 2024 · In Kassel bildete sich mit dem „Kasseler Romantikerkreis“ ein kleines literarisches Zentrum der deutschen Romantik. So begegneten sich 1807 die Brüder Grimm und Clemens Brentano zum ersten Mal im heutigen Schlösschen Schönfeld. Im gleichen Jahr trafen auch Achim und Bettina von Arnim (die Schwester Brentanos) in Kassel ein. Aus diesen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach