Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pawel Dmitrijewitsch Turtschaninow, bekannt unter dem Pseudonym Lew Tschorny, war ein russischer Anarchist und Dichter. Als Kopf der Schwarzen Garde, einer anarchistischen Arbeitermiliz, leistete er in der sogenannten Dritten Russischen Revolution Widerstand gegen die Bolschewiki.

  2. September 1921 ebenda), bekannt unter dem Pseudonym Lew Tschorny (Лев Чёрный), war ein russischer Anarchist und Dichter. Als Kopf der Schwarzen Garde, einer anarchistischen Arbeitermiliz, leistete er in der sogenannten Dritten Russischen Revolution Widerstand gegen die Bolschewiki.

  3. In Rußland war der Kopf der Schwarzen Garde Lew Tschorny prominentester Vertreter egoistischer Ideen; der Franzose und Tuckersche Individualist Émile Armand interpretierte den Verein der Egoisten u. a. im Sinne seiner Vision von freier Liebe.

  4. Aus Odessa kam eine ungeheuerliche Nachricht: Die Tscheka hatte Fanny Baron (die Frau Aaron Barons) und Lew Tschorny, einen der Ideologen des russischen Anarchismus, erschossen. (Es war eine schmutzige Geschichte provinzieller Provokation gewesen.)

  5. In Frankreich vertraten in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts Émile Armand, Han Ryner und Albert Libertad eine individualanarchistische Position, in Russland Alexei Borovoi und Lew Tschorny, in Italien Renzo Novatore.

  6. de.wikipedia.org › wiki › TschornyTschorny – Wikipedia

    Tschorny ( russisch Чёрный) ist der Familienname folgender Personen: Artur Garijewitsch Tschorny (* 2000), russischer Fußballspieler. Carl Alphons Tschorny (1818–1880), deutscher Schauspieler und Regisseur.

  7. de.dbpedia.org › page › Lew_TschornyAbout: Lew Tschorny

    September 1921 ebenda), bekannt unter dem Pseudonym Lew Tschorny (Лев Чёрный), war ein russischer Anarchist und Dichter. Als Kopf der Schwarzen Garde, einer anarchistischen Arbeitermiliz, leistete er in der sogenannten Dritten Russischen Revolution Widerstand gegen die Bolschewiki.