Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bzw. Lady Lovelace bekannt, geborene Hon. Augusta Ada Byron [1] (* 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin und Gesellschaftsdame. Sie war die Tochter des Dichters Lord Byron.

  2. Die Mathematikerin Ada Lovelace entwirft um 1840 das erste Programm für einen Computer – und wird so zur Mitbegründerin der Informatik!

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ada_LovelaceAda Lovelace - Wikipedia

    Ada Lovelace. Augusta Ada King, Countess of Lovelace ( née Byron; 10 December 1815 – 27 November 1852) was an English mathematician and writer, chiefly known for her work on Charles Babbage 's proposed mechanical general-purpose computer, the Analytical Engine.

  4. Ungefähr ein Jahrhundert bevor Konrad Zuse die erste programmierbare Rechenmaschine konstruierte, schrieb Ada Lovelace in den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts das erste Computerprogramm der Welt. Gemessen an dem Stand der Forschung der damaligen Zeit ist ihr Werk visionär.

  5. 27. Mai 2024 · Ada Lovelace (born December 10, 1815, Piccadilly Terrace, Middlesex [now in London], England—died November 27, 1852, Marylebone, London) was an English mathematician, an associate of Charles Babbage, for whose prototype of a digital computer she created a program.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 10. Dez. 2015 · Sie gilt als Pionierin des Programmierens und ist eine der wenigen weiblichen Protagonistinnen der Computergeschichte: Ada Lovelace. Sie habe als erster Mensch erkannt, was ein Computer eines...

  7. About a century before Konrad Zuse designed the first programmable computing machine, in the 1840s, Ada Lovelace wrote the first computer programme in the world. From a modern perspective, her work is visionary. In her lifetime, her scientific contributions hardly attracted any attention.